Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge
vertreten durch: Michael Mielke

Das Evangelische Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge (KEH) im Bezirk Lichtenberg verfügt über insgesamt 15 Fachabteilungen, neun hochspezialisierte Zentren und eine Vielzahl von Tageskliniken in Somatik und Psychiatrie. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für qualifizierte medizinische Versorgung und zugewandte Pflege der rund 49.000 Patientinnen und Patienten im Jahr, davon 28.000 ambulant, in 828 Betten. Dabei liegen besondere Schwerpunkte in den Behandlungsfeldern Gefäßmedizin, Epileptologie, Altersmedizin, Urologie, psychische Gesundheit und Inklusive Medizin. Insbesondere im Bereich Psychiatrie gibt es kultursensible Behandlungsangebote für Patientinnen und Patienten in vietnamesischer und russischer Sprache. Das Evangelische Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Der Pflegenachwuchs wird an der klinikeigenen Pflegeschule ausgebildet.

Als KEH sind wir schon seit vielen Jahren ein Mitglied mit Gesundheitsstadt Berlin, da eine gute Vernetzung von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen wichtiger denn je ist. Um eine gute medizinische Versorgung für alle Berlinerinnen und Berliner zu gewährleisten, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren in ambulanten und stationären Einrichtungen sowie mit unterstützenden Akteuren unablässig. Das Netzwerk Gesundheitsstadt Berlin bietet für diesen Austausch ein gutes Umfeld.
Michael Mielke
Geschäftsführer (Vors.)
Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge gGmbH