Das Gesundheitsportal aus der Hauptstadt
Logo Gesundheitsstadt Berlin
Das Gesundheitsportal aus der Hauptstadt
31.03.2023

Seit Februar 2022 dürfen Pharmazeuten gegen Covid-19 impfen, seit Oktober 2022 können sie zudem Grippeimpfungen anbieten. In Berlin machten knapp zehn Prozent der Apotheken mit. Kammerpräsidentin Dr. Kerstin Kemmritz berichtet.

05. Mai 2023

Das Land Berlin hat den Campus Virchow-Klinikum als erstes Traumazentrum ausgewiesen. Damit können künftig auch Schwerverletzte anderer Krankenhäuser von der Expertise der Charité profitieren. Zum Beispiel über Telemedizin und digitale Fallkonferenzen.

Corona

08.03.2023: Der Berliner Corona-Lagebericht informiert weiterhin über die aktuelle Infektionslage in der Stadt und ihren Bezirken. Doch weil sich die Lage geändert hat, hat der Berliner Senat den Bericht nun überarbeitet und den aktuellen Entwicklungen...

Pflegeheime waren Corona-Hotspots für Corona. Fast die Hälfte...

Die Pandemie ist abgeklungen, doch nach wie vor leiden...

Forscher des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf haben...

Nach einer überstandenen Covid-19-Infektion leiden Betroffene...
04.03.2023

Sind es Affenpocken? Eine neue App kann jetzt bei der Früherkennung helfen. PoxAPP wurde von Forschern aus dem Digital Clinician Scientist Programm von Charité und BIH entwickelt. Die digitale Anwendung wertet mit Künstlicher Intelligenz Fotos von Hautveränderungen aus.

13.03.2023

Die elektronische Patientenakte (ePA) soll bis Ende 2024 kommen - für alle. Die Daten werden pseudonymisiert ausgewertet. Das ist Teil eines von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgestellten Gesetzes. Die Ärzteschaft fordert Konkretisierungen im Detail.

Nachrichten zum Thema Diabetes

08.02.2023: Kinder mit Diabetes brauchen ihre Eltern besonders: als geduldige Begleiter und Erklärer und als liebevolle Kontrollinstanz. So können sie ein Leben führen wie viele Gleichaltrige auch. Bei allem Engagement dürfen Eltern aber auch für sich sorgen.


Newsletter-Anmeldung

Was sind die Themen der Gesundheitspolitik? Was gibt es Neues aus Medizin und Pflege? Die Redaktion von Gesundheitsstadt Berlin informiert Sie zweimal monatlich.

Klinikfinder
Personen Hauptstadtregion

Gesundheitsstadt-Berlin.de ist das Portal für Nachrichten aus der Gesundheitsbranche. Unsere Redaktion erstellt laufend Fachbeiträge zum aktuellen Geschehen in Gesundheitspolitik, Gesundheitswirtschaft, Medizin und Pflege.

Wir liefern Ihnen alle wichtigen Informationen, Interviews und Meinungen von führenden Personen aus Medizin, Pflege und Gesundheitswirtschaft. Auf unserem Gesundheitsnachrichtenportal finden Sie täglich Gesundheitsnews und Informationen über das Gesundheitswesen. Sie finden wichtige Updates der Gesundheitsbranche mit aktuellen Hintergründen zu Krankheiten und Erkrankungen.

Wir stellen Ihnen alle relevanten Termine in Berlin zum Thema Gesundheit - beispielsweise zum Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen, zur E-Health und Gesundheitsforschung  - an einer Stelle kompakt vor.

Mit unserem Klinikfinder haben Sie Zugriff auf die zentralen Informationen zu Krankenhäusern und Kliniken der Region Berlin Brandenburg.

Unser Newsletter bietet Ihnen zwei Mal monatlich Zugriff auf die wichtigsten Gesundheitsthemen, redaktionell zusammengefasst für einen raschen Überblick über die Neuigkeiten und Termine der Gesundheitsbranche. In unserem Newsletter berichten wir über Gesundheitspolitik und -Wirtschaft, Medizin & Pflege, Qualität und Patientensicherheit, den Demografischen Wandel und publizieren Interviews mit führenden Medizinern und wichtigen Köpfen der Medizin- und Gesundheitswirtschaft.

Der Gesundheitsstadt Berlin e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege in der Region Berlin-Brandenburg durch Veranstaltungen und Informationsangebote über die Gesundheit, die Demografie und die Medizin zum Ziel hat. Gesundheitsstadt Berlin organisiert dazu Gesundheitskongresse, Konferenzen und diverse medizinische Fachveranstaltungen und setzt öffentlich geförderte Forschungsprojekte um.

Logo Gesundheitsstadt Berlin