Jeder fünfte Deutsche putzt keine Zähne

Zähneputzen, oft und richtig
Mehr als 5.000 Menschen haben bislang an der online-Umfrage des Vergleichportals der Zahnzusatzversicherungen www.zahnzusatzversicherungsvergleich.org teilgenommen. Auf die Frage hin: Wie oft putzen Sie täglich die Zähne, antworteten 21 Prozent der Befragten: Keinmal. Jeder fünfte Deutsche putzt sich demnach nicht täglich seine Zähne! Immerhin gaben 55 Prozent an, sich mehr als einmal täglich die Zähne zu putzen, 24 Prozent gaben an, einmal täglich die Zähne zu putzen.
Kilian Fromeyer, Geschäftsführer des Vergleichsportals Zahnzusatzversicherungsvergleich.org: " Von dem Ergebnis unserer Umfrage war unser gesamtes Team sehr erschrocken. Schon bei der Ausarbeitung der Fragen, wollten wir zuerst die Möglichkeit: Keinmal, vollkommen ausschliessen, da wir davon ausgingen, dass man sich mindestens einmal täglich die Zähne putzt. Doch wir haben uns geirrt. Dass jedoch jeder fünfte in Deutschland Keinmal ankreuzt, hat uns schon sehr erschüttert."
Mangelnde Mundhygiene: Viele kennen die richtigen Zahnputztechniken nicht
Forscher des Instituts für Medizinische Psychologie der Justus-Liebig-Universität Giessen berichten, dass mehr als 90 Prozent der Deutschen unter Erkrankungen leiden, die mit mangelnder Mundhygiene in Zusammenhang gebracht werden. Die Forscher erklären sich diese hohe Zahl damit, dass viele Menschen nicht wissen, wie man richtig die Zähne putzt.
Mit Studien wollen die Forscher um Prof. Dr. Renate Deinzer nun herausfinden, welche Zahnputztechniken auch im Erwachsenenalter leicht erlernbar und am erfolgreichsten sind. "Ganz unabhängig davon waren für uns die mangelnden Hygienefertigkeiten der Studierenden zu Studienbeginn erschreckend", kommentierte Studienleiterin Prof. Deinzer ihre Erfahrung mit Probanden. "Möglicherweise ist mangelnde Mundhygiene tatsächlich häufig keine Frage mangelnder Motivation, sondern mangelnder Fertigkeiten."
Foto: © Martina Misar - Fotolia.com