
In Israel hat der Biontech-Impfstoff nur noch eine Wirksamkeit von 64 Prozent. – Foto: © Adobe Stock/ angellodeco
Israel ist das Musterland für die Corona-Impfung. 56 Prozent der Bevölkerung sind dort bereits vollständig geimpft – ausschließlich mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer. Außerdem stellt Israel seine „Real-World-Daten“ zur Verfügung. Nun meldet die israelische Tageszeitung „Haaratez“ dass der Impfschutz von 91 Prozent (Stand März 2021) auf 64 Prozent gesunken sei, da sich die Delta-Variante im Land stark ausbreite. Dies habe das israelische Gesundheitsministerium am Montag mitgeteilt.
Schutz vor schweren Covid-Erkrankungen bei 93 Prozent
Das bedeutet, dass sich jetzt fast ein Drittel mehr Menschen trotz Impfung mit dem Coronavirus infizieren. Allerdings erkranken nach wie vor nur wenige geimpfte Personen schwer. Nach Angaben des Ministeriums am Montag würden schwere Erkrankungen und Krankenhausbehandlungen zu 93 Prozent verhindert. Im März betrug der Impfschutz für symptomatische Covid-19- Erkrankungen 14 Tage nach der zweiten Impfung 99 Prozent
Trotz sinkender Wirksamkeit lehnt das israelische Gesundheitsministerium im Moment eine dritte Impfung ab. Jeder, auch geimpfte, die mit Infizierten in Kontakt gekommen seien, sollte sich aber testen lassen, zitiert Haaretz einen Ministeriumssprecher.
Daten aus England zeigten höheren Schutz gegen Delta
Daten der Gesundheitsbehörden aus England, die im Fachjournal „The Lancet“ publiziert worden waren, bescheinigten dem Biontech-Vakzin eine Wirksamkeit von 88 Prozent gegen das Delta-Variante und 93 Prozent gegen die Alpha-Variante. Die Diskrepanz zu den jetzt vorgelegten Daten aus Israel könnte an methodischen Unterschieden liegen, etwa an einer anderen Teststrategie.
Delta verdrängt Alpha
In Israel gehen inzwischen 90 Prozent aller bestätigten Neuinfektionen auf die Delta-Variante zurück. Wenige Wochen zuvor war die britische Alpha-Variante vorherrschend. Die ersten sieben Delta-Fälle wurden am 16. April im Heiligen Land entdeckt. Seither hat sich Delta rasant ausgebreitet. Delta soll rund eineinhalbmal so ansteckend sein wie die Alpha-Variante und doppelt so ansteckend wie das ursprüngliche Coronavirus.
In Deutschland liegt der Anteil der Delta-Variante inzwischen bei 37 Prozent. Die bislang dominierende britische Alpha-Variante wurde auf 55 Prozent zurückgedrängt.