Auf Omikron-Varianten BA.4/BA.5 angepasste Impfstoffe nicht effektiver

– Foto: Adobe Stock/Fokussiert
In einer auf dem Preprint-Server bioRxiv veröffentlichten Studie analysierten Forscher der Columbia University die Antikörperreaktion, die durch die auf die Omikron-Varianten BA.4/BA.5 angepassten Impfstoffe hervorgerufen wird. Sie verglichen sie mit der Reaktion auf einen herkömmlichen monovalente Impfstoff und fanden sie nicht effektiver.
In der Untersuchung sammelten die Forscher Blutseren von drei Kohorten: Personen, die drei oder vier monovalente mRNA-Impfstoffdosen erhalten hatten, Personen, die nach monovalenter mRNA-Impfung eine Durchbruchinfektion mit der Omikron-Variante BA.4/BA.5 hatten und Personen, die die bivalenten mRNA-Impfstoffe als vierte Impfung erhielten.
Blutserum auch auf Reaktion gegen Sarbeco-Viren getestet
Sie testeten die gesammelten Seren auf Neutralisierung gegen den SARS-CoV-2-Virenstamm D614G und die Omikron-Unterlinien BA.1/BA.2, BA.4/BA.5, BA.4.6, BA.2.75 und BA.2.75. Sie testeten die Seren auch auf die Neutralisierung verwandter Sarbecoviren.
Personen, die mit vier monovalenten Impfstoffdosen geimpft wurden, waren mit einem Durchschnittsalter von 55,3 Jahren älter als diejenigen, die eine bivalente Auffrischimpfung erhielten (36,4 Jahre). Von allen Kohorten wurden zu ähnlichen Zeitpunkten nach der Auffrischimpfung Seren gesammelt (Mittelwert 24 Tage für die monovalente Gruppe, Mittelwert 26,4 Tage für die bivalente Kohorte).
Auf Omikron-Varianten BA.4/BA.5 angepasste Impfstoffe nicht effektiver
Ergebnis: Alle Gruppen wiesen die höchsten neutralisierenden Antikörpertiter (ID50) gegen den SARS-CoV-2-Stamm D614G auf. Für keine der getesteten SARS-CoV-2-Varianten wurde ein signifikanter Unterschied in der Neutralisierung zwischen Personen, die vier monovalente Impfstoffdosen erhielten, und Personen, die einen bivalenten Impfstoff als vierte Dosis erhielten, beobachtet. Auf die Omikron-Varianten BA.4/BA.5 angepasste Impfstoffe sind also nicht effektiver
Interessanterweise waren im Fall der drei verwandten Sarbecoviren - WIV1, SARS-CoV und GD-Pangolin - die neutralisierenden Antikörpertiter von Personen, die eine vierte Dosis eines monovalenten Impfstoffs erhielten, leicht aber signifikant höher.