Frauen erkranken deutlich häufiger an Osteoporose als Männer, vor allem im höheren Alter. Ein Hauptrisikofaktor ist das Geschlecht – aber das lässt sich nicht ändern. Deshalb ist es umso wichtiger, die Präventionsmöglichkeiten konsequent auszuschöpfen. mehr
Das Robert Koch-Institut rechnet mit weiteren Fällen von Affenpocken in Deutschland. Übertragen werden die Viren offenbar nur bei engem Körperkontakt. Infizierte bekommen zuerst grippeähnliche Symptome, bevor die typischen Flecken und Pusteln auf der Haut auftreten. mehr
Die systematische Anreicherung von Lebensmitteln mit Vitamin D könnte mehr als 100.000 krebsbedingte Todesfälle pro Jahr in Europa verhindern. Das ist das Ergebnis einer Modellrechnung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg. mehr