Wie wirkt die Impfung bei Long Covid?

– Foto: AdobeStock/Sebra
Über mögliche Nebenwirkungen der Covid-19-Impfung ist bereits vieles bekannt. Forscher des North Bristol NHS Trust und der University of Bristol wollten nun wissen, wie die Impfung auf Patienten mit Long Covid wirkt. Könnte sie die Symptome verschlimmern?
Für die Untersuchung wurden 66 Patienten, die 2020 mit Covid-19 ins Krankenhaus eingeliefert worden waren, rekrutiert. Die Studie wurde auf dem Preprint-Server MedrXiv veröffentlicht.
Covid-19-Symptome acht Monate nach der Erkrankung
Die meisten litten noch nach 8 Monaten an Covid-19-Symptomen und damit an Long Covid. 82 Prozent klagten mindestens über ein anhaltendes Symptom, wobei Müdigkeit (61 Prozent), Atemnot (50 Prozent) und Schlaflosigkeit (38 Prozent) vorherrschten.
44 Teilnehmer erhielten Anfang 2021 den Impfstoff von Biontech/Pfizer oder den von AstraZeneca. Sie wurden einen Monat nach der Impfung in Bezug auf die Long-Covid-Symptome mit 22 ungeimpften Teilnehmern aus derselben Kohorte verglichen.
Wie wirkt die Impfung bei Long Covid?
Es gab keine signifikante Verschlechterung der Lebensqualität oder des psychischen Wohlbefindens nach der Impfung. Fast zwei Drittel berichteten über vorübergehende Nebenwirkungen, die weniger als 72 Stunden anhielten, einschließlich Fieber, Muskelschmerzen und Kopfschmerzen.
Wie wirkt die Impfung nun auf Long Covid? Im Vergleich zu nicht geimpften Teilnehmern aus derselben Kohorte zeigten diejenigen, die einen Impfstoff erhalten hatten, eine geringe Verbesserung der Long-Covid-Symptome (23,2 Prozent versus 15,4 Prozent). Es wurde kein Unterschied in der Reaktion zwischen dem Biontech/Pfizer- und dem AstraZeneca-Impfstoff festgestellt.
Fazit: Personen mit anhaltenden Symptomen impfen
Fazit der Forscher: Der Erhalt einer Impfung mit einem mRNA- oder einem Vektorimpfstoff war nicht mit einer Verschlechterung der Long-Covid-Symptome, der Lebensqualität oder des psychischen Wohlbefindens verbunden. Personen mit anhaltenden COVID-19-Symptomen sollten daher geimpft werden. Laut einer Studie, über die das RKI berichtet, haben 2,3 Prozent der Covid-19-Patienten mehr als 12 Wochen lang Symptome.