Warum viele Menschen im Alter ungewollt zunehmen

Im Alter nehmen viele Menschen ungewollt zu. Forscher zeigten: Sie können gar nicht dafür – Foto: ©GERMAN GONZALEZ - stock.adobe.com
Viele Menschen haben Mühe, ihr Gewicht zu halten, wenn sie älter werden - auch wenn sie nicht mehr essen oder weniger trainieren als zuvor. Forscher am schedischen Karolinska Institutet haben herausgefunden, warum sie ungewollt zunehmen: Der Fettumsatz im Fettgewebe nimmt während des Alterns ab.
Die entsprechende Studie wurde in der Fachzeitschrift Nature Medicine veröffentlicht. Dafür untersuchten die Wissenschaftler die Fettzellen von 54 Männern und Frauen über einen durchschnittlichen Zeitraum von 13 Jahren. In dieser Zeit zeigten alle Probanden, unabhängig davon, ob sie zugenommen oder abgenommen hatten, eine Abnahme des Lipidumsatzes im Fettgewebe.
Durchschnittliche Gewichtszunahme um 20 Prozent
Der Lipidumsatz zeigt die Geschwindigkeit an, mit der Lipid (Fett) in den Fettzellen abgebaut wird. Wer die gesunkene Abbaurate nicht kompensierte, indem er weniger Kalorien zu sich nahm, nahm laut der Studie durchschnittlich um 20 Prozent zu.
In Zusammenarbeit mit Forschern der Universität Uppsala und der Universität Lyon untersuchten die Wissenschaftler auch den Lipidumsatz bei 41 Frauen, die an Adipositas litten und eine bariatrische Operation erhalten hatten. Sie wollten wissen, wie sich die Lipidumsatzrate auf ihre Fähigkeit auswirkte, das Gewicht vier bis sieben Jahre nach der Operation niedrig zu halten.
Prozesse im Fettgewebe steuern Körpergewicht
Ergebnis: Nur diejenigen, die vor der Operation eine niedrige Lipdumsatzrate hatten, schafften es, danach ihren Lipidumsatz zu steigern und den Gewichtsverlust aufrechtzuerhalten. Die Forscher glauben, dass diese Patientinnen möglicherweise einen größeren Spielraum dafür hatten als diejenigen, die zuvor bereits einen hohen Fettstoffwechsel aufwiesen.
"Die Ergebnisse zeigen zum ersten Mal, dass Prozesse in unserem Fettgewebe Veränderungen des Körpergewichts während des Alterns auf eine Weise regulieren, die von anderen Faktoren unabhängig ist", sagt Prof. Peter Arner, einer der Hauptautoren der Studie, in einer Pressemitteilung der Universität.
Warum viele Menschen im Alter ungewollt zunehmen
Dass viele Menschen im Alter ungewollt zunehmen ist also auf den Lipidumsatz zurückzuführen. Frühere Studien haben nun gezeigt, dass es eine Möglichkeit gibt, den Lipidumsatz im Fettgewebe zu beschleunigen: mehr Sport. Das deutet darauf hin, dass sich das langfristige Ergebnis einer bariatrischen Operation verbessern würde, wenn es mit erhöhter körperlicher Aktivität kombiniert würde.
"Fettleibigkeit und Krankheiten im Zusammenhang mit Fettleibigkeit sind zu einem globalen Problem geworden", sagt Kirsty Spalding, leitende Forscherin an der Abteilung für Zell- und Molekularbiologie und ebenfalls einer der Hauptautoren der Studie. "Das Verständnis der Lipiddynamik und die Regulierung der Fettmasse beim Menschen war noch nie so wichtig."
Foto: german gonzalez/fotolia.com