
Mehr Kinder als bislang angenommen haben bereits Karie – Foto: ©akira_photo - stock.adobe.com
Der BARMER-Zahnreport 2020 liefert neue Zahlen zu Zahnerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Das Ergebnis: Karies ist unter Kindern weiter verbreitet als gedacht. Zuvor war angenommen worden, dass Karies nur bei etwa jedem Fünften zwölfjährigen Kind in Deutschland auftritt. Dies wurde mit dem aktuellen Zahnreport widerlegt. Demnach hatten im Berichtsjahr 2018 ein Drittel der Zwölfjährigen in Deutschland bereits Karies im bleibenden Gebiss.
Karies im Milchgebiss erhöht Risiko für spätere Schäden
Die weiteren Ergebnisse: 67 Prozent der Zwölfjährigen wurden noch nicht wegen Karies behandelt. Bisher ging man von 81 Prozent aus - also wurden 14 Prozent mehr Kinder wegen Karies behandelt als bisher angenommen.
Bei den Zehnjährigen sind es nur 38 Prozent, die, bezogen auf ihre Zähne – und nicht nur die Milchzähne – versorgungsfrei blieben. Das Problem: Taucht bereits im Milchgebiss Karies auf, treten auch im bleibenden Gebiss häufiger Schäden auf. Ein weiteres Ergebnis: Die Kluft zwischen Kindern aus niedrigeren und höheren Einkommensschichten wird immer größer – auch bei der Zahngesundheit. Denn immer weniger Kinder haben besonders viel Karies, und dies betrifft vor allem die Ärmeren.
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen wichtig – auch bei Milchzähnen
Die Zahlen sprechen für eine Verstärkung der Anstrengungen, Kinder schon so bald wie möglich für eine konsequente Zahnpflege zu sensibilisieren, so die Autoren des Zahnreports. Eltern, Kitas und Schulen spielen dabei eine zentrale Rolle. Ein weiteres Fazit: Kinder aus der Karies-Risikogruppe müssen besser erreicht werden, damit sie zu regelmäßigen zahnärztliche Kontrolluntersuchungen gehen.
Die weit verbreitete Annahme, bei den Milchzähnen seien regelmäßige Pflege und Untersuchungen nicht so wichtig, ist falsch. Der Grund: Bildet sich Karies am Milchzahn, können die kariesauslösenden Bakterien auch auf noch nicht ganz durchgebrochene bleibende Zähne übergehen und diese ebenfalls angreifen. Deshalb ist es wichtig, jede Karies an Milchzähnen schnellstmöglich zu behandeln.
Foto: Adobe Stock / akira_photo