Vegane Ernährung könnte Diabetes Typ 2 vorbeugen

Eine rein pflanzliche - vegane - Kost, verbessert die Insulin-Sensitivität und die Funktion der Beta-Zellen – Foto: ©Jenifoto - stock.adobe.com
Eine vegane Ernährung verbessert die Insulin-Sensitivität und die Glukose-Empfindlichkeit der Beta-Zellen bei übergewichtigen Erwachsenen - und könnte so Diabetes Typ 2 vorbeugen. Das zeigt eine neue Studie von Forschern der US-amerikanischen Gesundheitsorganisation Physicians Committee for Responsible Medicine.
An der Untersuchung nahmen 75 übergewichtige Erwachsene im Alter zwischen 25 und 75 Jahren teil, die noch nicht an Diabetes litten. Sie wurden in eine Interventionsgruppe und eine Kontrollgruppe aufgeteilt.
Vegane Ernährung verbessert Insulin-Sensitivität
Die Teilnehmer der Interventionsgruppe ernährten sich 16 Wochen lang fettarm und vegan auf der Basis von Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten - ohne Kalorienlimit. Ihre Diät bestand zu 75 Prozent aus Kohlenhydraten, zu 15 Prozent aus Proteinen und zu 10 Prozent aus Fett. Die Kontrollgruppe aß so weiter wie zuvor.
Die Forscher stellten fest, dass die auf pflanzlicher Kost basierenden Mahlzeiten die Insulin-Sensitivität der Körperzellen und die Glukose-Empfindlichkeit der insulinproduzierenden Beta-Zellen im Vergleich zu den Mahlzeiten der Kontrollgruppe deutlich erhöhten und damit verbesserten. In der veganen Gruppe sank außerdem der Blutzuckerspiegel zwischen und während der Mahlzeiten.
Vegane Ernährung könnte Diabetes 2 vorbeugen
Keine der beiden Gruppen veränderte ihren Lebensstil, was die Medikation oder Bewegung anbetraf. Dennoch nahmen die Teilnehmer in der veganen Gruppe eher ab, verloren an Körperfett und an viszeralem Fett und zeigten auch niedrigere Spiegel des schädlichen LDL-Cholesterins.
Mit der richtigen Ernährung ließe sich womöglich Diabetes 2 vorbeugen, folgerte Studien-Autorin Dr. Hana Kahleova. "Typ-2-Diabetes betrifft etwa 30 Millionen Amerikaner, 84 Millionen leiden an Prädiabetes." Wenn sich nichts ändere, werde in absehbarer Zeit ein Drittel der jungen Amerikaner im Laufe ihres Lebens Diabetes entwickeln. Glücklicherweise liefere diese Studie einen weiteren Beweis dafür, dass Essen Medizin sein und eine gesunde pflanzliche - vegane - Ernährung einen großen Beitrag zur Verhinderung von Diabetes leisten könne. Die Studie erschien im Fachmagazin Nutritions.
Frühere Studien hätten bereits gezeigt, dass eine pflanzliche Diät nicht nur Typ-2-Diabetes verhindern könne, sondern auch zu Gewichtsabnahme, verbesserten Cholesterinwerten, niedrigerem Blutdruck und weniger Herzerkrankungen führe.
Foto: jenifoto/fotolia.com