Obwohl in der Pandemie ein Trend zu frischer Küche zu Hause zu beobachten war, kocht weiter weniger als die Hälfte der Familien täglich selbst. Das zeigt eine Umfrage der „Barmer“. Jede siebte Familie ernährt sich inzwischen aber ausschließlich von Bio-Kost. mehr
Nachrichten zum Thema Ernährung
Eine kontinuierliche Glukosemessung könnte das Essverhalten beeinflussen und beim Abnehmen helfen. Das zeigt eine Studie, die mit dem Wissenschaftspreis der Fachzeitschrift "Aktuelle Ernährungsmedizin" ausgezeichnet wurde. mehr
Etwa drei von zehn Erdnuss-Allergien und neun von zehn Ei-Allergien verschwinden bis zum Alter von sechs Jahren. Das zeigt eine australische Langzeitstudie. Bei Babys mit schweren Ekzemen oder mehreren Allergien sind die Chancen geringer. mehr
Die konventionelle Fleischproduktion trägt mit 20 Prozent der Treibhausgas-Emissionen massiv zum Klimawandel bei. Auf der Suche nach umweltfreundlichen und genauso hochwertigen Eiweißquellen richtet sich der Fokus verstärkt auf insektenbasierte Lebensmittel. mehr
Einer der populärsten Irrtümer hinsichtlich guter oder schlechter Ernährung ist: Fett im Essen ist schlecht für die Gesundheit. Entscheidend sind das Tagespensum – und vor allem die Qualität. Bestimmte Fette sind definitiv gesund. mehr
09.06.2022
Ernährung
Wie sollten wir unseren Kaffee trinken? Eine norwegische Studie untersuchte den Einfluss von Espresso und Filterkaffee auf die Cholesterin-Werte. Eine chinesische Studie erforschte den Einfluss ungesüßten und gesüßten Kaffees auf das Sterberisiko. mehr
22.05.2022
Sportmedizin
Wer Sport treibt, schwitzt. Deshalb sind regelmäßige Trinkpausen wichtig, damit der Körper nicht dehydriert und leistungsfähig bleibt. Aber welche Getränke sind sinnvoll – welche eher nicht? Und wann ist der beste Zeitpunkt fürs Trinken beim Sport? mehr
Eine ballaststoffreiche Ernährung schützt nicht nur vor einzelnen Krankheiten, sondern senkt auch das Sterblichkeitsrisiko insgesamt. Das zeigt eine Analyse der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Empfehlung der DGE: mindestens 30 Gramm davon am Tag. mehr
Sich vegan zu ernähren, steht derzeit bei vielen hoch im Kurs. Doch etliche der bei Veganern beliebten Nahrungsmittel sind potente Allergene. So kann Soja eine gefährliche allergische Reaktion auslösen. mehr
Zwei Portionen Avocado pro Woche können das Risiko von Herzerkrankungen um 16 Prozent senken. Das zeigt eine US-Studie. mehr