2022 gibt es besonders viele Wespen – und jetzt im Spätsommer erst recht. Sitzt man im Garten oder vorm Restaurant und tafelt – sofort sind sie da. Wer wild um sich fuchtelt, riskiert, gestochen zu werden. Wer gelassen und trickreich reagiert, gewinnt. mehr
Nachrichten zum Thema Umwelt und Ernährung
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Das zeigt sich auch in der Sommerhitze. Ihre Haut ist im Verhältnis zur Körpermasse doppelt so groß. Das macht sie anfällig für Flüssigkeitsverlust und bietet eine enorme Angriffsfläche für die Einwirkung von Sonne und Hitze. mehr
Hohe Inflation, weniger Geld im Portemonnaie – das macht eine gesunde Ernährung nicht einfacher. Verbraucherschützer und Ernährungsberater geben Tipps, wie man weiter trotzdem gesundheitsbewusst und schlau einkaufen und lecker kochen kann. mehr
Kinder und Jugendliche bewegen sich von Natur aus viel lieber und leichter als Erwachsene. Trotzdem ist Übergewicht selbst bei den den Unter-19-Jährigen inzwischen ein wachsendes Problem. Das zeigen die Diagnosezahlen des aktuellen Barmer-Arztreports. mehr
Medikamente einnehmen und in die Sonne gehen – manchmal verträgt sich beides nicht. Einige Arzneiwirkstoffe können sich in der Haut anreichern und dort mit dem UV-Licht der Sonne reagieren. Apotheker beziffern die Zahl der Präparate auf rund 350. mehr
Obst fördert das psychische Wohlbefinden. Laut einer britischen Studie berichteten Probanden, die häufig Obst verzehrten, selten von Depressions-Symptomen. Bei salzigen Snacks war das Gegenteil der Fall. mehr
Mückenstiche jucken und können sich entzünden. Was hilft jetzt? Spucke, Eiswürfel, medizinische Hitze-Stifte oder rezeptfreie Antihistaminika? Über falsche und richtige Hausmittel klärt der Allergologe Mathias Sulk vom Universitätsklinikum Münster auf. mehr
Ein frisches Pils und der Durst ist gelöscht? Eine Illusion. Alkoholische Getränke sind bei Extremtemperaturen keine gute Lösung. Genauso wie die Sommerhitze entziehen auch sie dem Körper Wasser und Mineralien – und verstärken damit noch das Problem. mehr
Wenn von Sonnenschutz die Rede ist, denken viele in erster Linie an die Haut. Doch auch die Augen müssen vor UV-Licht geschützt werden, insbesondere die von Kindern. Die Frage ist nicht, ob eine Sonnenbrille ratsam ist, sondern welche die richtige ist. mehr
17.06.2021, aktualisiert: 17.07.2022
Temperatur-Extreme
Sommerhitze kann Spaß und Freibad bedeuten – aber auch in der Notaufnahme enden. Der Körper trocknet aus, mit der Folge, dass der Kreislauf verrücktspielt, Menschen verwirrt sind oder die Reaktionsfähigkeit im Straßenverkehr gefährlich nachlässt. Das Wichtigste ist: viel trinken, aber nicht zu Kaltes. Denn das verstärkt das Schwitzen – und damit das Problem. mehr