In einer Langzeit-Studie aus den Niederlanden war eine hoher Vitamin-B12-Spiegel mit einer erhöhten Sterberate verknüpft. Das berichtet die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE). mehr
Nachrichten zum Thema Umwelt und Ernährung
29.02.2020
Studie der Universität Lübeck
Wann, was, wie viel? Frühstücken ist ein Streitthema für Normalverbraucher und Wissenschaftler gleichermaßen. Forscher der Universität Lübeck haben die Debatte versachlicht und können jedenfalls eines bestätigen: Beim Essen morgens verbrennt der Körper 2,5-mal so viel Energie wie bei Mahlzeiten, die man abends einnimmt. mehr
Nahrung mit einem hohen Fett-, Salz- und Zuckergehalt wie Pommes frites, Burger und Milkshakes - Junk Food- verändert bereits nach einer Woche die Gedächtnisfunktion und beeinträchtigt die Appetitkontrolle. mehr
16.02.2020
Herz-Kreislauf-System
Ist das Frühstücksei schlecht für die Gesundheit von Herz und Gefäßen? Nein, sagt eine aktuelle Metastudie. Die zeigt: Ein Ei am Tag schadet nicht. mehr
Eisenmangel hat viele Gesichter. Der eine fühlt sich ständig müde und schlapp, der andere klagt über Haarausfall und brüchige Nägel. Denn Eisen erfüllt eine ganz wichtige Funktion im Körper. mehr
08.02.2020
Klimawandel und Ernährung
Durch konsequente Maßnahmen ist es möglich, dass alle Menschen auf der Erde ernährt und der Planet dennoch geschützt wird. Das denken Forscher des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK). Sie haben Lösungsvorschläge für eine bessere Nahrungsmittelproduktion untersucht. mehr
28.01.2020
Stress
Wie kann Stress zu grauen Haaren führen? Das wollte eine Gruppe von Harvard-Forschern wissen. Sie fanden heraus, dass Stress dauerhafte Schäden an Stammzellen im Haarfollikel verursacht. mehr
Kokosöl wird derzeit viel beworben und ist vom Biomarkt bis zum Discounter überall erhältlich. Doch ist es gesünder als andere Pflanzenöle? Nein, meinen Forscher, die das anhand einer Meta-Analyse überprüften. mehr
14.01.2020
Ernährung
Mindestens dreimal in der Woche Tee zu trinken, ist mit einem längeren und gesünderen Leben verbunden, das besagt eine chinesische Studie. Das gilt besonders für grünen Tee. mehr
Politik und Wirtschaft müssen sofort wirkungsvolle Maßnahmen zum Klimaschutz ergreifen. Das fordern die vier größten mathematisch-naturwissenschaftlichen Fachgesellschaften in Deutschland. Bisherige Maßnahmen reichten nicht aus. mehr