Männer haben biologisch ein allgemein höheres Risiko, an Diabetes zu erkranken. Innerhalb der Diabetes-Patienten müssen aber Frauen viel stärker auf sich aufpassen. Denn durch die weiblichen Hormone kommt es bei ihnen zu viel stärkeren Blutzuckerschwankungen als bei Männern – von der Pubertät bis zur Menopause. mehr
Herzrasen oder Herzklopfen sind ein Symptom der Wechseljahre. US-Forscher haben untersucht, welche Frauen häufiger darunter leiden. mehr
Frauen, die wegen Wechseljahresbeschwerden eine Hormonersatztherapie anwenden, haben ein erhöhtes Brustkrebsrisiko. Das Risiko ist selbst noch Jahre nach dem Absetzen der Therapie erhöht. Die Europäische Arzneimittelagentur EMA hat nun ihre Sicherheitsinformationen modifiziert. mehr
Mit einem gezielten, ausgewogenen und regelmäßigen Bewegungstraining lässt sich Knochenschwund im Alter verlangsamen oder stoppen. Besonders zwei Sportarten trauen Experten es zu, dass sie die Knochendichte erhöhen – und sich der Trend zum Substanzverlust im Skelett damit sogar wieder umkehren lässt. mehr
Gegen Wechseljahresbeschwerden wird Frauen nicht selten eine Hormonersatztherapie verschrieben. Eine Meta-Studie zeigte jetzt, dass diese das Risiko für Brustkrebs erhöht. mehr
Apfel oder Birne? Ob das Fett am Bauch oder an den Oberschenkeln sitzt, entscheidet über die Gesundheit von Frauen nach den Wechseljahren. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie mit mehr als 2.600 normalgewichtigen Frauen. mehr
Das Fruchtbarkeitshormon Östradiol ist offenbar auch wichtig fürs Gehirn. Nimmt es in der Lebensmitte ab, verschlechtert sich das Gedächtnis und Frauen altern schneller. Das melden jetzt Forscher aus Leipzig. mehr
Da muss frau durch: Das sagen sich offenbar immer mehr Frauen während der Wechseljahre. Nur noch ein Bruchteil nimmt Hormone. Das war einmal anders. mehr
Bisher gab es keine großen wissenschaftlichen Studien, die den Zusammenhang zwischen Proteinverzehr und dem Eintritt der Wechseljahre untersucht hatten. Nun konnten Wissenschaftler zeigen, dass Frauen, die große Mengen an pflanzlichen Proteinen zu sich nehmen, ein geringeres Risiko haben, vorzeitig in die Menopause zu kommen. mehr
Die Wechseljahre können für Frauen verschiedene Beschwerden mit sich bringen. Dazu gehört Scheidentrockenheit. Forscher testeten, ob Hormonpräparate dagegen besser helfen als Placebo. mehr