Typisch Winter: wenig Sonne, wenig Bewegung, viel Zeit in Innenräumen. In der Zeit von Oktober bis März kann ein niedriger Vitamin-D-Spiegel die Folge sein. Macht das Symptome? Und ist das auch gefährlich? mehr
Der Selenbedarf des Menschen wird über die Nahrung oft nicht ausreichend gedeckt. Dabei ist das Spurenelement etwa für eine optimale Funktion des Immunsystems wichtig. Wissenschaftler der Hochschule Osnabrück haben eine Apfelsorte entwickelt, die zehnmal so viel Selen enthält wie bei Äpfeln üblich. Sie kann damit eine Alternative zu künstlichen Nahrungsergänzungsmitteln sein. mehr
Vitamin C ist das bekannteste Vitamin überhaupt. Es ist an über 150 Stoffwechselprozessen beteiligt, gut für Zähne und Knochen, die Verdauung und die Entgiftung der Leber. Und es hemmt die Bildung von krebsauslösenden Nitrosaminen. Anders als vielfach angenommen, hat seine wichtigste Wirkung aber nicht mit dem Schutz vor Erkältungen zu tun – sondern mit Anti-Aging. mehr
Die VeChi-Youth-Studie untersuchte den Einfluss verschiedener Ernährungsformen auf die Nährstoffversorgung von Kindern und Jugendlichen. Es zeigten sich keine Versorgungsmängel bei veganer oder vegetarischer Kost. mehr
Wieviel Vitamin A braucht der Mensch? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat neue Referenzwerte für die tägliche Vitamin-A-Zufuhr herausgegeben. mehr
Auf zwei Punkte müssen Veganer bei ihrer Ernährung besonders achten: dass sie trotz Verzichts auf tierische Lebensmittel mit Eisen und Vitamin B12 gut versorgt sind. Wichtig ist aber auch ein zweiter Schritt: nämlich zusätzlich auf Nahrungsmittel zu verzichten, die die Aufnahme lebenswichtiger Mineralien und Vitamine behindern können. Kaffee ist nur ein Beispiel dafür. mehr
Patienten mit einem Hodgkin Lymphom leiden häufig an einem Vitamin-D-Mangel. Ist das der Fall, sterben sie auch früher als Patienten mit einem guten Vitamin-D-Spiegel. Das zeigt eine neue Untersuchung der Uniklinik Köln. mehr
Gedächtnisstörungen können eine Folge von Vitamin B 12 Mangel sein. Auch bei Alzheimerpatienten, die mit Cholinesterase-Hemmern behandelt werden, wurde jetzt ein Zusammenhang zwischen dem B Vitamin und der Denkleistung festgestellt. Fehlt das Vitamin geht der Gedächtnisabbau deutlich schneller. mehr
Über kaum ein Vitamin wird so viel geredet wie über Vitamin D. Tatsächlich wird die Liste der Krankheiten immer länger, die im Zusammenhang mit einem Vitamin-D-Mangel stehen. Wieviel Sonne ist erlaubt und sind Nahrungsergänzungsmittel eine gesunde Alternative? mehr
Deutschland sollte seine Lebensmittel mit Vitamin D anreichern. Das empfiehlt eine Gruppe von Herz-Kreislauf-Forschern. Dafür gibt es ein paar überzeugende Gründe. mehr