Gleich drei Metaanalysen klinischer Studien haben gezeigt, dass eine Vitamin D-Supplementierung mit einer Verringerung der Sterberate an Krebs um etwa 13 Prozent einherging. Wie das DKFZ nun errechnet hat, könnte durch eine regelmäßige Vitamin D-Einnahme aller Deutschen über 50 Jahre möglicherweise bis zu 30.000 Krebstodesfälle pro Jahr vermieden und mehr als 300.000 Lebensjahre gewonnen werden – bei gleichzeitiger Kostenersparnis. mehr
Vitamin D ist als Nahrungsergänzungsmittel ausgesprochen beliebt. Viele Menschen sind zudem der Überzeugung, dass es nicht überdosiert werden kann. Doch das stimmt nicht. Eine Vitamin-D-Überdosis kann sogar schwerwiegende Folgen haben. mehr
Abermals bestätigt eine Studie: Sonnenlicht beeinflusst den Verlauf von Multiple Sklerose positiv. Der Vitamin-D-Spiegel scheint dabei aber nicht die einzige Rolle zu spielen. Die Studienautoren konnten eine weitere Ursache für die Effekte von UV-Licht identifizieren. mehr
Vitamin-D-Präparate könnten das Risiko für das Fortschreiten einer Krebs-Erkrankung verringern. Das ergab die erneute Auswertung der VITAL-Studie. mehr
Viele gesunde Menschen haben einen niedrigen Vitamin-D-Spiegel und nehmen Vitamin-D-Präparate ein. Unterm Strich scheint sie das aber nicht vor Knochenbrüchen und Volkskrankheiten wie Diabetes oder Krebs zu schützen. Das zeigt eine Meta-Analyse von 46 Studien. mehr
Vitamin D und Calcium beugen Schwindelattacken beim gutartigen Lagerungsschwindel vor. Das zeigt eine koreanische Studie. mehr
Osteoporose lässt die Knochen brüchig und instabil werden. Doch mit viel Bewegung und der richtigen Ernährung, möglichst schon in jungen Jahren, lässt sich dem Knochenschwund entgegenwirken. mehr
Vitamin-D-Mangel könnte den Verlauf von COVID-19 verschlechtern. Das berichtet Prof. Helmut Schatz von der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie. mehr
Bisher gibt es zur Behandlung oder Vorbeugung von COVID-19 weder Medikamente noch Impfungen. Daher ruhen manche Hoffnungen auf die Schutzwirkung von hochdosierten Vitaminen. Doch es gibt keine Hinweise auf deren Wirksamkeit. mehr
Trotz Kontaktverbot kann man in diesen Tagen etwas für seinen Vitamin-D-Spiegel tun. Das rät die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Zugleich warnt das Bundesernährungsministerium vor Nahrungsergänzungsmitteln, die gegen eine Infektion mit dem Coronavirus helfen sollen. mehr