Sie können jede Veranstaltung direkt in Ihren persönlichen Terminkalender überführen. Klicken Sie für weitere Informationen auf die jeweilige Veranstaltung.
|
Ein chronischer Tinnitus ist in der Regel nicht heilbar. Für Betroffene ist das frustrierend. Wer lernt, das Kontrolle über die lästigen Ohrgeräusche zu gewinnen, ist besser dran.
|
Feuerwerk gehört wie selbstverständlich zu unseren Bräuchen an Silvester. Dabei richtet es Jahr für Jahr viel Schaden an: Zahlreiche Menschen werden verletzt, die Umwelt wird belastet und für Tiere ist die Böllerei eine Qual.
|
Nicht nur das Alter oder Lärm können zu Schäden des Gehörs führen. Auch eine Eisenmangelanämie scheint das Risiko für einen Hörverlust zu erhöhen. Das ist zumindest das Ergebnis einer Studie US-amerikanischer Forscher.
|
Anlässlich des internationalen Tages der Gehörlosen machen Gehörlosen-Verbände auf die Situation der bundesweit ca. 80.000 gehörlosen Menschen aufmerksam und werben zudem für das Erlernen der Gebärdensprache, um Betroffenen mehr gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
|
Millionen von Menschen leiden unter Tinnitus, andauernden Ohrgeräuschen, die die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Bestimmte Antidepressiva könnten den Tinnitus verstärken.
|
Bei Morbus Menière kann das Antibiotikum Gentamycin nachweislich die Anzahl der Schwindelattacken reduzieren. Nun konnten Forscher in einer Studie zeigen, dass Prednisolon, ein Kortikosteroid, genauso wirksam ist.
|
Der Zusammenhang liegt auf der Hand: Menschen mit Hörproblemen leiden öfter unter sozialer Isolation als andere. Sogar Depressionen können die Folge sein. Das zeigt, wie wichtig eine adäquate Behandlung der Schwerhörigkeit ist.
|
Am 27. April 2016 findet der 19. Tag gegen Lärm (International Noise Awareness Day) statt – in diesem Jahr unter dem Motto „So geht leise“. Die Öffentlichkeit soll damit über das Problem Lärm, aber auch über Lösungsmöglichkeiten gegen tägliche Lärmbelästigung aufgeklärt werden.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OKDatenschutzerklärung