Sie können jede Veranstaltung direkt in Ihren persönlichen Terminkalender überführen. Klicken Sie für weitere Informationen auf die jeweilige Veranstaltung.
|
Die Sportmedizin der Charité hat einen prominenten Chef bekommen. Olympia-Arzt Bernd Wolfahrt hat im September die Leitung der neuen Abteilung übernommen. Künftig werden deutsche Sportler bei den Olympischen Spielen von Berlin aus betreut.
|
Bluthochdruck ist der Risikofaktor für Schlaganfall und Herzinfarkt schlechthin. Zweimal wöchentliches Krafttraining kann aber helfen, den erhöhten Blutdruck zu senken. Das fanden Studierende der Hochschule Rhein-Waal im Rahmen einer Bachelor-Arbeit heraus.
|
Sport ist gesund. Kinder und Jugendliche sollten aber nicht übertrainieren und vor allem öfter mal Ruhepausen einlegen. Denn in der Wachstumsphase kann eine Überlastung zu bleibenden Folgeschäden führen.
|
Bewegung gilt als effektives Mittel bei Diabetes. Ein deutschlandweites Laufprogramm für Diabetiker versucht, Sport bewusst als Therapie gegen die Krankheit einzusetzen. Im Mai geht es in die dritte Runde. Auch Berlin ist dabei.
|
Laut Focus Klinikranking 2012 ist das Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie der Charité, das seit zehn Jahren besteht, die beste orthopädische und unfallchirurgische Klinik in Deutschland.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OKDatenschutzerklärung