Die Zahl der Syphilis-Fälle in Europa nimmt weiter zu. Das meldet das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC). Deutschland zählt demnach zu den am stärksten betroffenen Ländern. mehr
Die Erreger der Gonorrhö, umgangssprachlich auch Tripper genannt, können auch beim Küssen übertragen werden. Das fanden australische Forscher heraus. mehr
Wie verbreiten sich HIV und sexuell übertragbare Infektionskrankheiten in Europa? Das Institut für HIV-Forschung in Essen geht dieser Frage in einer neuen Studie nach. Parallel wird ein europäisches Präventionsnetzwerk aufgebaut. mehr
Einfach eine Tablette schlucken, um beim Sex eine HIV-Infektion zu verhindern: Immer mehr Menschen in Deutschland machen davon Gebrauch – sofern sie genug verdienen. Künftig soll diese Option allen Angehörigen von Risikogruppen offenstehen. Als erste große Krankenkasse hat die DAK angekündigt, die Kosten für die „Prä-Expositionsprophylaxe“ (PrEP) zu übernehmen. mehr
Seit 2010 werden in Deutschland immer mehr Syphilis-Fälle registriert. Dieser Trend setzt sich laut dem Robert Koch-Institut weiter fort. In Berlin und Hamburg gibt es die meisten Fälle. mehr
Wie halten es die Deutschen mit dem Sex? Das wollen Hamburger Forscher wissen - und untersuchen in einer bundesweiten Studie das sexuelle Verhalten der Deutschen. Dabei geht es auch um sexuell übertragbare Krankheiten. mehr
Mycoplasma genitalium (MG) gehört bislang zu den unbekannten Geschlechtskrankheiten. Britischen Forschern zufolge könnte sich das bald ändern: Das Bakterium hat demnach eine höhere Prävalenz als gedacht - und könnte zum Super-Bazillus werden. mehr
Die Richtlinie für Blutspenden wurde von der Bundesärztekammer aktualisiert. Danach dürfen nun auch Männer, die Sex mit Männern haben, Blut spenden. mehr
Gegen Diskriminierung von Patienten mit HIV/AIDS wendet sich die aktuelle Kampagne zum diesjährigen Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember. Das Bundesgesundheitsministerium hat sie nun vorgestellt. Denn Diskriminierung kann die HIV-Prävention behindern. mehr
Gonorrhoe ist eine verbreitete, sexuell übertragbare Krankheit. Bisher konnte der „Tripper“ relativ gut mit Antibiotika behandelt werden. Doch die Gonokokken, die eine Gonorrhoe auslösen, weisen zunehmen Resistenzen auf. mehr