Sie können jede Veranstaltung direkt in Ihren persönlichen Terminkalender überführen. Klicken Sie für weitere Informationen auf die jeweilige Veranstaltung.
|
Therapien zur vermeintlichen „Heilung“ von Homosexualität gefährden das seelische Wohl der Betroffenen und sollen künftig untersagt werden. Das hat der Bundestag mit dem „Gesetz zum Schutz vor Konversionsbehandlungen“ beschlossen. Kritikern geht die Regelung jedoch nicht weit genug.
|
Die Nervenkrankheit Multiple Sklerose kann auch Auswirkungen auf die Sexualität haben. Eine Studie aus Frankreich zeigt nun, dass mehr als jeder zweite Mann mit MS an Ejakulationsproblemen leidet.
|
Sex im Pflegeheim? Auch Ärzte tun sich mit dieser Vorstellung schwer. Dabei ist Sexualität ein wichtiger Baustein des „Successful Aging“, sagt eine Altersmedizinerin und fordert, dem Thema mehr Beachtung zu schenken.
|
Mit einer Neuregelung des Transsexuellengesetzes (TSG) sollte es Menschen eigentlich einfacher gemacht werden, ihren Namen und Personenstand zu ändern. Doch der Entwurf wurde dem Kabinett gar nicht erst vorgelegt. Grund waren massive Proteste von Betroffenen-Verbänden.
|
Erektionsstörungen können viele Ursachen haben: Gefäßerkrankungen, Nervenschäden oder psychosozialer Stress. Wie man die erektile Dysfunktion am besten behandelt, erläutert eine neue S1-Leitlinie.
|
Bei einer Befragung haben acht Prozent der MS-Patienten angegeben, unter sexuellen Störungen zu leiden. Die Scham bezüglich des Themas ist jedoch immer noch groß. Dabei gibt es in vielen Fällen Möglichkeiten, den Betroffenen zu helfen.
|
Das Hormon Kisspeptin steigert das sexuelle Verlangen und verringert Ängste, zumindest bei männlichen Mäusen. Es könnte möglicherweise auch schüchterne Männer mutiger machen.
|
US-Forscher untersuchten jetzt den Zusammenhang von Cannabis-Konsum und der Häufigkeit von Geschlechtsverkehr. Ergebnis: Wer Marihuana raucht hat öfter Sex.
|
Erektionsprobleme und Waschbrettbauch: Dies scheinen in der öffentlichen Wahrnehmung die einzigen gesundheitlichen Probleme zu sein, mit denen Männer sich auseinandersetzen müssen. Aber das Feld der männertypischen Erkrankungen reicht viel weiter. Und Männern fehlt etwas, was für Frauen schon im Alter von 20 Jahren Routine ist.
|
Ein Bräunungsmittel verbessert das sexuelle Verlangen von Frauen, die noch nicht in den Wechseljahren sind und unter ihrer Unlust leiden. Das melden Forscher der Universität von Virginia.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OKDatenschutzerklärung