Sie können jede Veranstaltung direkt in Ihren persönlichen Terminkalender überführen. Klicken Sie für weitere Informationen auf die jeweilige Veranstaltung.
|
Die S3-Leitlinie Melanom wurde aktualisiert. Patienten im fortgeschrittenen Stadium wird nun eine Immuntherapie empfohlen, im Stadium III alternativ eine zielgerichtete Therapie. Beide Therapieoptionen können das Fortschreiten des schwarzen Hautkrebses aufhalten.
|
Die Sonne gewinnt erfreulich spürbar an Kraft, aber die Haut ist noch blass vom Winter: Der Schutz vor UV-Strahlung ist deshalb keinesfalls nur eine Angelegenheit der Sommermonate – er beginnt im April. Auch wenn es sich nicht so anfühlt: Schon jetzt ist die Sonne ähnlich intensiv wie im August.
|
Die Kombination aus Dabrafenib plus Trametinib kann das Überleben von Melanompatienten deutlich verlängern. Das IQWIG hat dem Duo aus BRAF- und MEK-Inhibitor nun einen beträchtlichen Zusatznutzen bescheinigt.
|
Zur Therapie des metastasierten Melanoms ist eine neue Kombinationstherapie aus BRAF- und MEK-Inhibitor zugelassen worden. Mit einer durchschnittlichen Überlebenszeit von knapp drei Jahren verbessert sich die Prognose der Patienten weiter.
|
Der schwarze Hautkrebs ist die am meisten verbreitete Krebsart bei jungen Erwachsenen. Eine häufige Ursache ist eine übermäßige UV-Bestrahlung in Solarien. Nun soll die „Sunface-App“ vor allem Jugendliche vor der Nutzung von Solarien warnen.
|
Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Nürnberg-Erlangen (FAU) haben erfolgreich eine neue Immuntherapie gegen metastasierenden schwarzen Hautkrebs getestet.
|
Fast 265.000 Menschen erkranken jährlich neu an Hautkrebs, davon leiden 30.000 am gefährlichen schwarzen Hautkrebs, dem malignen Melanom. Umso wichtiger ist die frühe Diagnose. Je früher diagnostiziert wird, desto besser sind die Erfolgsprognosen.
|
Nach dem ASCO in Chicago folgt traditionell der „Best of ASCO“ in Berlin. Die Nachlese des größten Krebskongresses der Welt hat am Freitag keine große Überraschung zu Tage gebracht. Dafür umso erfreulichere Ausblicke.
|
Kaum ein Krebs metastasiert so schnell wie das maligne Melanom. Dabei ist kein anderer Krebs so leicht erkennbar. Anlässlich des Melanoma Awareness Month erinnern Gesundheitsorganisationen an die Hautkrebs-Vorsorge.
|
Das Hautkrebs-Screening zeigt nach Informationen der ARD-Sendung „Kontraste“ keine Wirkung. Die Berichterstattung stützt sich auf ein Gutachten, das der G-BA gemeinsam mit den Krankenkassen in Auftrag gegeben hatte.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OKDatenschutzerklärung