Rund jeder dritte binnen eines Jahres verstorbene AOK-Versicherte lebte in einem Pflegeheim. Mehr als die Hälfte davon wurde in den zwölf Wochen vor dem Tod mindestens einmal in ein Krankenhaus verlegt. Eine unnötige Belastung. mehr
Nachrichten zum Thema Pflegequalität
Gewalt in der Pflege ist verbreiteter als viele denken. Der neue Ratgeber des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) zur Gewaltprävention klärt über das Thema auf. Dafür hat die Broschüre nun den Preis für besonders gelungene Patienten-Informationsschriften gewonnen. mehr
10.12.2018
Lebensmittelinfektionen
Krankenhaus-Kost und Essen in Pflegeheimen bergen unnötige Gesundheits-Gefahren: Oft stehen risikobehaftete Lebensmittel wie Feinkostsalate, Rohwürste oder Räucherfisch auf dem Speiseplan mehr
Bei der Suche nach einem Pflegeheim ist der bisherige Pflege-TÜV keine Hilfe: Fast alle Einrichtungen erzielen sehr gute Noten. Ein neuer Pflege-TÜV soll die Heime realistischer bewerten. mehr
Ein neues Software-Tool könnte die Personalplanung bei der Pflege in Krankenhäusern verbessern. Das Tool ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit von Forschern aus der Pflegewissenschaft und der Mathematik an der Fachholschule Bielefeld. mehr
16.06.2018
Pflegereport
Patienten liegen sich wund, werden mit Medikamenten ruhiggestellt oder viel zu oft ins Krankenhaus eingewiesen: Der neue Pflegereport der AOK hat gravierende Mängel in deutschen Pflegeheimen aufgedeckt. Doch es gibt auch gute Heime. mehr
Die Zahl der Antipsychotika-Verordnungen, Dekubitus-Fälle und Klinik-Einweisungen ist in vielen Pflegeheimen zu hoch. Das besagt der Pflegereport 2018. mehr
11.05.2018
Walk of Care / Tag der Pflege
Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai ist in Berlin eine große Demonstration für gute Pflege angekündigt. Auch die Betriebskrankenkassen fordern gute Arbeitsbedingungen in der Pflege. mehr
Um das Personalproblem in der Pflege zu lösen, muss der Beruf vor allem attraktiver werden – darin sind sich alle Experten einig. Die Charité plant nun einen neuen Pflege-Studiengang, der dazu beitragen soll, die Qualität in der Pflege zu verbessern und mehr Menschen für den Beruf zu begeistern. mehr
Der Einsatz digitaler Technik in der Pflege weckt mehr Hoffnungen als Befürchtungen. Das zeigt eine Umfrage des Zentrums für Qualität in der Pflege. mehr