Die Entscheidung des Bundesschiedsamtes zum Entlassmanagement sollte den Streit zwischen den Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) und der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) beilegen. Doch nun klagt die DKG gegen den Schiedsspruch. mehr
Patienten, die vollen Zugang zu ihren medizinischen Daten erhalten, arbeiten besser an ihrer Genesung mit. Das zeigt eine aktuelle deutsch-amerikanische Studie. mehr
Jeder Diagnose und Behandlung geht ein Gespräch zwischen Arzt und Patient voraus. Allerdings weiß jeder, wie gründlich so ein Gespräch schief gehen kann. Dabei gibt es ganz einfache Tipps für eine gelungene Kommunikation, und zwar für beide Seiten. mehr
Weniger als die Hälft der Deutschen weiß, dass eine Krebsfrüherkennungsuntersuchung auch Risiken haben kann und fühlt sich vom Arzt nicht ausreichend beraten. Das geht aus dem aktuellen Gesundheitsmonitor von Bertelsmann-Stiftung und Barmer GEK hervor. mehr
Die Kommunikationstrainerin und Vorstand der Stiftung PATH Doris C. Schmitt über das Gelingen oder Misslingen von Arzt-Patienten-Gesprächen, die neue Initiative „Ich beim Arzt“ und einen 5-Punkte-Plan für Patienten. mehr
Das Bundesverbraucherministerium hat einen neuen Ratgeber zu Individuellen Gesundheitsleistungen – kurz IGeL - herausgegeben. Patienten erhalten dort Tipps, wie sie den Nutzen von Selbstzahlerleistungen besser einschätzen können. mehr
Niedergelassene Onkologen nehmen sich viel Zeit für ihre Patienten, egal ob diese gesetzlich oder privat versichert sind. In einer aktuellen Patienten-Umfrage des Wissenschaftlichen Instituts der Niedergelassenen Hämatologen und Onkologen (WINHO) bekamen die Krebsspezialisten exzellente Noten. mehr
Eine Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK hat jetzt gezeigt, dass nur jeder vierte Patient von seinem Arzt eine IGEl-Leistung angeboten bekommt. Jeder Dritte davon lehnt die kostenpflichtige Zusatzleistung ab. mehr
Um die Kommunikation zwischen Arzt und Patient zu verbessern, sollen Medizinstudenten künftig Patientengespräche schon ab dem ersten Semester üben. Die Universitäten erarbeiten derzeit ein deutschlandweites Kommunikationscurriculum. mehr