Wie lässt sich die Qualität der Krankenhausversorgung verbessern? Darüber diskutierten Experten auf dem 15. Nationalen Qualitätskongress Gesundheit in Berlin. Tenor: Instrumente wie Mindestmengen und Register müssen erweitert werden. mehr
Wie steht es um die Qualität der deutschen Krankenhäuser? Für einen Teilbereich der medizinischen Versorgung liegen dazu nun Ergebnisse vor. Von insgesamt elf planungsrelevanten Qualitätsindikatoren wurden die Daten aus dem Jahr 2018 ausgewertet und nun vom G-BA veröffentlicht. mehr
Viele Patienten wissen offenbar nicht, dass sie Qualitätsberichte der Kliniken einsehen können. Zudem vertrauen sie ihrem Fach- oder Hausarzt oft mehr als den durch die Krankenhäuser zur Verfügung gestellten Fakten. Das geht aus einer aktuellen Studie der Asklepios-Kliniken hervor. mehr
Die Zukunft des deutschen Gesundheitswesens muss auf eine qualitätsorientierte Versorgung ausgerichtet sein. Darüber waren sich die Teilnehmer des 11. Nationalen Qualitätskongresses Gesundheit in Berlin einig. Die Frage, welche Maßnahmen sich dafür am besten eignen, war jedoch zum Teil heftig umstritten. mehr
Kann man Qualität im Gesundheitswesen gesetzlich verordnen? Die Bundesregierung versucht es gerade mit einem neuen Qualitätsinstitut und zwei neuen Gesetzen. mehr
Den „Deutschen Qualitätspreis Gesundheit“ 2014 erhält die Mayo Clinic, Minnesota (USA). Gesundheitsstadt Berlin und Tagesspiegel zeichneten die Klinik für ihre herausragende, patientenorientierte Versorgungsqualität aus. mehr
Der „Deutsche Qualitätspreis Gesundheit“ 2014 von Gesundheitsstadt Berlin und Tagesspiegel geht in diesem Jahr an die Mayo Clinic, Minnesota (USA). Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde am Donnerstagabend im Rahmen des Nationalen Qualitätskongresses Gesundheit in Berlin verliehen. mehr
Todesfälle durch Krankenhausinfektionen wären vermeidbar, wenn mehr für die Qualitätssicherung in deutschen Kliniken getan würde. Eine vernünftige Händedesinfektion kann bis zu einem Drittel der Todesfälle verhindern. mehr
Dr. Andrea Grebe, Vorsitzende der Geschäftsführung beim Klinikkonzern Vivantes, äußert sich zu aktuellen Herausforderungen für Krankenhäuser, zum Investitionsbedarf für die Berliner Kliniken, zum Stand der Kooperation zwischen Charité und Vivantes, zum Ärzte- und Pflegekräftemangel, zu Qualität und Patientensicherheit bei Vivantes und zur Versorgung ausländischer Patienten in Berlin. mehr
Qualität und Transparenz in der Medizin waren die ersten Themen, mit denen sich Gesundheitsstadt Berlin ausgiebig beschäftigt hat. Gestern feierte das Hauptstadtnetzwerk seinen zehnten Geburtstag. mehr