Sie können jede Veranstaltung direkt in Ihren persönlichen Terminkalender überführen. Klicken Sie für weitere Informationen auf die jeweilige Veranstaltung.
|
Lebensmittelallergien nehmen in den Industrieländern zu. Kinder sind stärker betroffen als Erwachsene. Bei Reaktionen auf Kuhmilch und Hühnerei kann die Allergie aber bis zum Schulalter wieder verschwinden, Allergien gegen Erdnüsse oder Fisch bleiben indes oft bestehen. Zum Tag der Lebensmittelallergien am 21. Juni sprachen wir mit Prof. Regina Treudler, Leiterin des Leipziger Interdisziplinären Centrums für Allergologie (LICA) am Universitätsklinikum Leipzig.
|
Fast jeder vierte Deutsche hat laut einer repräsentativen Umfrage von SPIEGEL online eine Unverträglichkeit für bestimmte Lebensmittel. Nichtbetroffene halten das „Gehabe“ darum oft für übertrieben.
|
Die Zahl der Pollenallergiker steigt seit Jahren. Chancen auf Heilung bietet allein die Hyposensibilisierung. Andere Massnahmen lindern lediglich die Symptome.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OKDatenschutzerklärung