Metastasierter Darmkrebs ist nicht unbedingt ein Todesurteil mehr. Durch multimodale Krebstherapien und die Immuntherapie können einzelne Patienten noch sehr lange damit leben. mehr
Nachrichten zum Thema Metastasen
Bei inoperablem Leberkrebs oder Lebermetasen können Ärzte den Tumor von innen bestrahlen. Die Selektive interne Strahlentherapie (SIRT) bzw. Radioembolisation verspricht zwar keine Heilung, aber verlängert die Lebenserwartung und verbessert die Lebensqualität. mehr
27.02.2019
Strahlentherapie
Wenn Brustkrebspatientinnen Hirnmetastasen bildeten, kam dies früher oft einem Todesurteil gleich. Heute ist das anders – dank der Hochpräzisionsbestrahlung. So kann der Krebs auch im fortgeschrittenen Stadium noch behandelt werden. mehr
Wenn sich bei Brustkrebspatientinnen Metastasen bilden, sinken die Heilungschancen erheblich. Nun wollen Schweizer Forscher einen Wirkstoff entdeckt haben, der die Bildung der gefährlichen Tumorabsiedlungen verhindert. Eine klinische Studie soll folgen. mehr
30.05.2018
Interventionelle onkologische Therapien
Darmkrebs streut häufig in die Leber. Eine Operation ist jedoch nur selten möglich. Mit einer Kombinationstherapie können Lebermetastasen dennoch eliminiert und das Leben verlängert werden, wie eine aktuelle Studie der Uniklinik Frankfurt zeigt. mehr
PD Dr. Robert Öllinger leitet das Europäische Metastasenzentrum an der Berliner Charité. Im Interview erklärt er, welche Behandlungsmöglichkeiten es bei Metastasen gibt und warum eine Zweitmeinung die Prognose deutlich verbessern kann. mehr
Gliome sind schwer zu behandeln. Doch eine frühzeitige Kombination aus Strahlen- und Chemotherapie kann bei Patienten mit relativ günstiger Prognose das Überleben verlängern. Das hat eine Langzeitstudie nun gezeigt. mehr
Bei einer Chemotherapie treten häufig Neuropathien in Händen und Füßen auf. Dennoch weiß man bisher wenig über die genauen Symptome, ihr Auftreten und Abklingen. Eine Studie hat nun das Auftreten von Neuropathien unter Oxaliplatin sowie Faktoren, die eine Chronifizierung begünstigen, untersucht. mehr
13.05.2016
Operation versus Chemo- und Strahlentherapie
Wenn bei Kopf-Hals-Tumoren die Lymphknoten mit Metastasen befallen sind, ist eine sogenannte Neck-Dissection indiziert. Eine britische Studie zeigt nun, dass dieser große Eingriff oft gar nicht nötig ist. Chemotherapie und Bestrahlung wirken demnach genauso gut. mehr
05.05.2016
Krebsforschung
Patienten mit metastasiertem Darmkrebs steht möglicherweise bald ein neuer immuntherapeutischer Ansatz zur Verfügung: Wissenschaftler konnten das Immunsystem mit einem HIV-Medikament überlisten und so einzelne Metastasen zerstören. mehr