Die Zahl der Krankenhaus-Fälle ist 2022 im Vergleich zu 2019 um 15 Prozent gesunken - noch stärker als 2020 (minus 13 Prozent) und 2021 (minus 14 Prozent). Das zeigt eine Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). mehr
Nachrichten zum Thema Krankenhäuser
Der Berliner Klinikverbund Vivantes setzt bei der psychiatrischen Versorgung zunehmend auf ambulante Angebote wie Tageskliniken oder eine aufsuchende Zu-Hause-Behandlung. Dadurch sollen stationäre Krankenhausaufenthalte vermieden oder verkürzt werden. mehr
Krankenhäuser müssen bis Anfang 2025 digitale Patientenportale eingerichtet haben – andernfalls drohen Sanktionen. Die nötigen Gelder dafür kommen aus dem Krankenhauszukunftsfonds. In Berlin sind nun die ersten Millionen an sechs Krankenhäuser geflossen. mehr
25.02.2023
Zankapfel Krankenhaussterben
Viele Krankenhäuser sehen sich durch die neuen Reformpläne der Bundesregierung in ihrer Existenz bedroht. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach stellt es ganz anders dar. Die Krankenhausreform gebe den bedrohten Häusern sogar eine Chance, sagt er. mehr
17.02.2023
Umbau der Krankenhauslandschaft
Die geplante Krankenhausreform ist umstritten. Was sie für die Metropole Berlin bedeuten würde, zeigt nun aus eine Auswirkungsanalyse der Deutschen Krankenhausgesellschaft. Von aktuell 60 Kliniken würde nur noch eine Handvoll übrig bleiben. mehr
Während der letzten Erkältungswelle zeigten sich erneut Engpässe in der Notfallversorgung. Rettungsdienste waren überlastet, Notaufnahmen in den Kliniken überfüllt. Wie das Bundesgesundheitsministerium sie entlasten will. mehr
15.01.2023
Personalmangel im Gesundheitswesen
Viele Pflegefachkräfte haben ihren Beruf an den Nagel gehängt – aus Frust über die Arbeitsbedingungen. Die Uniklinik Würzburg verfolgt einen neuen Ansatz, um Pflegende neu oder wieder für sich zu gewinnen: Sie dürfen Arbeitszeit und Dienstpläne frei gestalten. mehr
10.01.2023
Qualität im Gesundheitswesen
Der neue Online-Qualitätsmonitor des WIdO hat die Brustkrebs-Versorgung in Deutschland untersucht. Ergebnis: 15 Prozent der Patientinnen wurden 2020 in nicht zertifizierten Kliniken behandelt. Das mindert ihre Überlebenschance. mehr
09.01.2023
Patientensicherheit
Wenn Patienten wegen einer Pandemie oder Katastrophe in Kliniken auf den Gängen liegen, kann man sich ausmalen, dass das riskant ist. Doch die Sterblichkeitsrate beginnt lange davor zu steigen – besonders in einer bestimmten Klasse von Krankenhäusern. mehr
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) plant eine Krankenhaus-Reform. Kliniken sollen künftig in drei Kategorien eingeteilt und anders honoriert werden. Ziel: Weniger Ökonomie, mehr Medizin mehr