Im Jahr 2010 wurden rund 1,2 Millionen Patienten mehr in Kliniken behandelt als zehn Jahre zuvor. Hinter den steigenden Patientenzahlen stecken oft finanzielle Interessen der Krankenhäuser. mehr
Erstmals in ihrer Geschichte schreibt die Berliner Charité schwarze Zahlen. 8,2 Millionen Euro Gewinn hat die verschuldete Universitätsklinik in 2011 erwirtschaftet - und damit alle Erwartungen übertroffen. mehr
Das Deutsche Herzzentrum Berlin ist zur international führenden Einrichtung für Patienten mit schweren Herzerkrankungen geworden. In der Hochleistungsklinik im Wedding bekommen sie die notwendige Hilfe und manch einer sogar ein neues Herz. mehr
Seit 1. Januar ist Professor Dr. med. Christopher Altgassen neuer Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der DRK Kliniken Berlin | Westend. Der 49-Jährige gilt als versierter Operateur. mehr
Die Charité eröffnet zu Jahresbeginn eine Trauma-Ambulanz für Kinder und Jugendliche mit Gewalterfahrungen an der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Campus Virchow. Erwachsene Gewaltopfer können sich an die Trauma-Ambulanz in der Psychiatrischen Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig Krankenhaus wenden. mehr
Am 1. Januar 2012 hat der Klinikkonzern Vivantes ein neues Institut für Nuklearmedizin in Betrieb genommen. Das Institut Mitte-Nord befindet sich an den Standorten Klinikum Spandau, Klinikum am Urban und Klinikum im Friedrichshain. In Spandau wurde ausserdem ein Medizinisches Versorgungszentrum für die ambulante Untersuchung von Patienten eingerichtet. mehr