Die Nackenmuskulatur ist verspannt, der Kopf lässt sich nur schwer bewegen und vom Nacken über den Hinterkopf breiten sich dumpfe Kopfschmerzen aus: So können die Folgen eines Halswirbel-Syndroms aussehen. Die Behandlung erfolgt in der Regel in zwei Phasen. mehr
Bei sommerlicher Hitze leiden viele Menschen unter Kopfschmerzen. Die Stiftung Kopfschmerz hat nun fünf Tipps zusammengestellt, mit deren Hilfe den Beschwerden vorgebeugt werden kann. mehr
Bei Kopfschmerzen greifen die meisten Menschen zu Schmerzmitteln. Durch einen zu häufigen Gebrauch dieser Medikamente kann sich jedoch ein eigenständiges Krankheitsbild, der Kopfschmerz durch Übergebrauch von Schmermitteln, entwickeln. Eine neue Leitlinie gibt Hinweise zur Behandlung. mehr
Migränepatienten in Deutschland müssen besser versorgt werden. Immer noch erhalten zu wenige die entsprechende Aufklärung und Therapie zur Prophylaxe sowie zur Akutbehandlung von Migräneattacken. Eine neue Leitlinie soll dies nun ändern. mehr
Clusterkopfschmerz gilt als eine der schlimmsten Schmerzerkrankungen. Viele Patienten leiden jahrelang, ohne eine adäquate Diagnose und Therapie zu erhalten. Der heutige Tag des Clusterkopfschmerzes macht auf die Erkrankung und ihre Behandlungsmöglichkeiten aufmerksam. mehr
Die Digitalisierung ist längst auch in der Medizin angekommen. Beim diesjährigen Deutschen Schmerz- und Palliativtag, der vom 8. bis 10. März 2018 stattfand, griff die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin das Thema mit dem Motto "Schmerzmedizin 4.0 - Digitalisierung / Vernetzung / Kommunikation" auf. mehr
Wachstumsschmerzen sind unangenehm, aber harmlos. Um jedoch andere, ernsthafte Erkrankungen als Ursache der Schmerzen auszuschließen, sollten Eltern auf bestimmte Zeichen achten. mehr
3,4 Millionen Menschen in Deutschland leiden an chronischen oder wiederkehrenden Schmerzen. Doch eine geeignete Versorgung erhalten nach Expertenmeinung nur wenige. mehr
Reisekrankheit kann buchstäblich übel sein. Doch es gibt Hilfsmittel gegen Schwindel, Übelkeit & Co. Manche kosten sogar nichts. mehr
Eine Migräne-App kann die Therapie von Kopfschmerz-Patienten wirksam unterstützen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Wirksamkeitsstudie der Schmerzklinik Kiel. mehr