Sie können jede Veranstaltung direkt in Ihren persönlichen Terminkalender überführen. Klicken Sie für weitere Informationen auf die jeweilige Veranstaltung.
|
Bei hirnverletzten Kindern und Jugendlichen ist eine zeitnahe, effektive und individuelle Behandlung der entscheidende Ansatz für eine gelungene Rehabilitation. Nun wurde ein Wegweiser für Eltern veröffentlicht, um sie durch den Dschungel der möglichen Rehabilitationsmaßnahmen zu führen.
|
Folsäure schützte ungeborene Babys vor Fehlbildungen. Experten raten Frauen, Folsäurepräparate schon vor der Schwangerschaft einzunehmen. Die meisten haben nämlich zu niedrige Werte.
|
Sind die Deutschen wirklich Impfskeptiker oder gar -gegner, wie oft behauptet wird? Nach einer Umfrage der "Schwenninger Krankenkasse" befürwortet eine große Mehrheit der Deutschen jedenfalls eine Impfpflicht bei Kindern, die Krippen, Kindergärten oder Schulen besuchen. Bei Erwachsenen sieht es schon anders aus.
|
Je nach Definition werden zwischen 1,6 und 8,2 Prozent der Internetnutzer als "abhängig" eingestuft. Um den Symptomen einer Internetsucht entgegenzuwirken, haben Wissenschaftlerinnen der Pädagogischen Hochschule Heidelberg ein spezielles Programm entwickelt.
|
Herpesbläschen an der Lippe kennt fast jeder. Eine Gürtelrose ist zig-mal Herpes an Hautpartien am Körper – und kann im schlimmsten Fall jahrelange Schmerzen nach sich ziehen. Die Impfung gegen diese Infektionskrankheit könnte noch in diesem Jahr generell Kassenleistung werden. Die größte deutsche Betriebskrankenkasse BKK VBU übernimmt die Kosten schon jetzt.
|
Viele Gamer betreiben neben den Computerspielen auch noch „richtigen“ Sport. Doch häufig ist dies nicht ausreichend. Daher könnten für eSportler gezielte Präventionskonzepte, die auf Bewegung, Ernährung und Regeneration zielen, sinnvoll sein, um gesundheitlichen Problemen vorzubeugen.
|
Wo bin ich? Wie heiße ich? Was ist passiert? Wie viele Verletzte? Wenn im Notfall das Herz rast, ist es gar nicht so einfach, einfache Fragen klar zu beantworten. Dabei ist ein schneller und informativer Notruf entscheidend dafür, dass die richtige Hilfe schnell eintrifft.
|
Viele Eltern betrachten mit Sorge den Internet-Konsum ihrer Kinder. Ihnen will die Broschüre „Online sein mit Maß und Spaß – Elternratgeber zum richtigen Umgang mit digitalen Medien“ der BZgA helfen. Darauf weist die Zentrale anlässlich des Safer Internet Day am 05. Februar 2019 hin.
|
Lungenfachärzte kritisieren Kollegen, die Zweifel an den Gefahren durch Luftschadstoffe geäußert haben. Auch die Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie e.V. unterstützt ausdrücklich die Grenzwert-Empfehlungen der WHO in der Feinstaub-Debatte.
|
Deutschlandweit leiden bis zu 15 Prozent der unter 3-Jährigen an Milchzahnkaries. In sozialen Brennpunkten sind es bis zu 40 Prozent. Drei neue Zahnvorsorgeuntersuchungen sollen Baby-Zähne vor Nuckelflaschenkaries schützen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OKDatenschutzerklärung