Sie können jede Veranstaltung direkt in Ihren persönlichen Terminkalender überführen. Klicken Sie für weitere Informationen auf die jeweilige Veranstaltung.
|
Die eine Krebsimpfung gibt es nicht. Mit der HPV-Impfung steht jedoch eine Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs und andere HPV-bedingte Krebserkrankungen zur Verfügung. Was viele nicht wissen: Es gibt noch eine andere Impfung, die vor einer bestimmten Krebsart schützt.
|
Nach dem Beschluss der STIKO, die HPV-Impfung künftig auch für Jungen zu empfehlen, meldet sich Harald zur Hausen zu Wort. Der Nobelpreisträger aus Heidelberg hält die Entscheidung für längst überfällig. „Das wurde auch höchste Zeit!“, erklärt er in einem aktuellen Interview.
|
Viele Menschen stecken sich im Urlaub mit Hepatitis an. Wie wichtig der Impfschutz gegen eine Infektion mit Hepatitis-Viren speziell für Reisende ist, erklärt daher nun die Deutsche Leberstiftung.
|
Chronisch gewordene Infektionen mit Hepatitis B und C können lange symptomfrei verlaufen. Ob ein Screening sinnvoll sein könnte, sollte nun das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) untersuchen. Das Ergebnis des Vorberichts: Ob der Nutzen den Schaden eines Screenings überwiegt, ist aufgrund fehlender Studien nicht zu sagen.
|
Mit dem Sommer naht die Reisezeit. Wer sich jetzt über Reiseschutzimpfungen vor Fernreisen informiert, sollte auch die Auffrischungsimpfungen nicht vergessen. Dazu rät das Centrum für Reisemedizin (CRM).
|
Nicht alle Kinder sind ausreichend gegen Masern, Windpocken und Co. geimpft. In einer Pressemitteilung bezeichnet Bundesgesundheitsminister Jens Spahn Eltern, die ihre Kinder nicht gegen Masern impfen lassen, nun als „verantwortungslos“.
|
So schnell geht es selten: 2012 wurde das MERS-Coronavirus entdeckt, das schwere Atemwegserkrankungen verursachen kanns. Jetzt ist ein Impfstoff im klinischen Test.
|
Die Durchimpfungsrate gegen Humane Papillomaviren (HPV) ist in Deutschland nach wie vor niedrig. Ein neuer Impfstoff scheint eine bessere Wirkung zu versprechen und soll die Akzeptanz der Impfung steigern.
|
In der aktuellen Grippesaison erwies sich die bisher übliche Dreifach-Impfung als nur bedingt wirksam. Nun hat der G-BA beschlossen, dass die Krankenkassen ab der nächsten Saison die Kosten für die wirksamere Vierfach-Impfung übernehmen müssen.
|
Zehn Millionen Menschen stecken sich jedes Jahr mit Tuberkulose an. Doch die Chancen stehen gut, dass es bald eine TB-Impfung gibt. Ein Impfstoff-Kandidat hat bereits die klinische Phase II erreicht.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OKDatenschutzerklärung