Wie finden Patienten die beste Klinik für eine Hüft- oder Kniegelenks-OP? Sie sollten auf die Fallzahlen achten und nach Ergebnissen im Endoprothesenregister fragen. mehr
Ein neues Hüftgelenk ist kein Tabu für Sex – im Gegenteil. Eine neue Hüfte kann die Sexualität sogar wieder verbessern. Doch nicht alle Liebesstellungen sind erlaubt. mehr
Die Indikation für ein neues Hüftgelenk wird in Deutschland sehr großzügig ausgelegt. Nun gibt erstmals eine S3-Leitlinie den Ärzten klare Empfehlungen für eine Hüft-Op. mehr
Moderne Kunstgelenke halten in der Regel viele Jahre: 15 Jahre nach der Operation haben mehr als 80 Prozent der Patienten noch ihre ursprüngliche Prothese. Trotz medizinischer, technischer und qualitativer Fortschritte hält ein Gelenkersatz nicht ewig. Durch ihren Lebensstil und den bewussten Umgang mit den Gelenken können Betroffene das Kunstgelenk aber schützen und dessen Lebensdauer verlängern. mehr
Wegen der Corona-Pandemie wurden in Deutschland Hunderttausende Operationen verschoben werden – darunter auch viele Knie- und Hüft-Operationen aufgrund einer Arthrose. Und obwohl viele OPs nun nachgeholt werden, warten einige Patienten weiterhin lieber ab und nehmen stattdessen chronische Schmerzen in Kauf. mehr
Komplikationen durch den Einsatz von Implantaten können durch moderne Beschichtungen verringert werden. Forscher haben ein Verfahren entwickelt, bei dem sie die Implantate mit entzündungshemmenden Wirkstoffen überziehen. mehr
Je häufiger der Wechsel einer Hüft- oder Knieprothese in einer Klinik durchgeführt wird, desto seltener kommt es zu Komplikationen oder Todesfällen. Zwei neue Studien belegen nun diesen Zusammenhang zwischen Fallzahl und Qualität bei Hüft- und Knieprothesenwechseln. mehr
Immer mehr 80-Jährige bekommen eine neue Hüfte oder ein neues Knie. Das Risiko für Komplikationen ist zwar deutlich erhöht. Doch Ärzte haben Tricks, wie der Gelenkersatz im hohen Alter besser klappen kann. mehr
Für den Langzeiterfolg einer Hüftgelenk-OP spielt das Implantat-Modell eine größere Rolle als die OP-Methode, berichten Experten. Zur gleichen Zeit sorgt ein Bericht über defekte Implantate für Beunruhigung: Nach Recherchen sterben daran immer mehr Menschen. mehr
Künstliche Hüftgelenke brauchen auch jüngere Patienten - etwa 16 Prozent der Betroffenen sind unter 60 Jahre alt. Damit ihre Prothese lang genug hält, raten Experten zu einer speziellen OP-Technik. mehr