Beim Hantieren mit Gartenmaschinen ist die Verletzungsgefahr groß – entsprechend groß ist das Bewusstsein für Sicherheit. An was viele nicht denken: Der Lärm der in nächster Nähe ratternden Geräte kann auch das Gehör schädigen. Wie schützt man es? mehr
Nachrichten zum Thema Hörschaden
12.04.2022
HNO-Krankheiten
Plötzlich gar nichts mehr hören – oder alles nur noch gedämpft: So geht es den etwa 150.000 Menschen, die jährlich in Deutschland einen Hörsturz erleiden. Bei den meisten verschwinden der plötzliche Hörverlust und seine Begleitsymptome von alleine wieder. Aber 10 bis 20 Prozent der Betroffenen leiden nach einem Hörsturz an einer dauerhaften Hörminderung. mehr
Schwerhörigkeit sollte unbedingt behandelt werden. Denn die Folgen können beträchtlich sein. Ein Experte erklärt, warum eine dauerhafte Hörminderung bis zur Demenz führen kann. mehr
Theater, Konzerte, Kino - für stark Schwerhörige sind solche Vergnügungen tabu. Doch mittlerweile gibt es induktive Höranlagen für große Räume, die sich mit dem Hörgerät im Ohr verbinden. Die neue Technik hilft bei der Inklusion. mehr
Immer mehr Studien zeigen: Das Hören von lauter Musik über Kopfhörer kann bei Kindern zu dauerhaften Hörschäden führen. Offenbar sind dabei Kinder aus bildungsferneren Schichten besonders gefährdet. mehr
Häufig werden Hörstörungen im Alter nicht oder erst spät erkannt und behandelt. Doch wenn sie unbehandelt bleiben, können sie dazu führen, dass Menschen im Alter vereinsamen, Unfälle erleiden oder ihre geistigen Fähigkeiten nachlassen. Hörgeräte können vorbeugen. mehr
Lärm wird immer mehr als Gesundheitsgefahr wahrgenommen. Dennoch kommt der Lärmschutz – auch in Betrieben – offenbar häufig noch zu kurz. Der Tag gegen den Lärm will auf diesen Umstand aufmerksam machen und die Bevölkerung über Lärmschutzmaßnahmen aufklären. mehr
05.02.2018
Hörverlust
Wissenschaftliche Studien haben es bestätigt: Zwischen Schwerhörigkeit und der Entwicklung einer Demenz gibt es einen Zusammenhang. Wer unter einem Nachlassen des Hörvermögens leidet, sollte deshalb über ein Hörgerät nachdenken. mehr
Feuerwerk gehört wie selbstverständlich zu unseren Bräuchen an Silvester. Dabei richtet es Jahr für Jahr viel Schaden an: Zahlreiche Menschen werden verletzt, die Umwelt wird belastet und für Tiere ist die Böllerei eine Qual. mehr
Nicht nur das Alter oder Lärm können zu Schäden des Gehörs führen. Auch eine Eisenmangelanämie scheint das Risiko für einen Hörverlust zu erhöhen. Das ist zumindest das Ergebnis einer Studie US-amerikanischer Forscher. mehr