AIDS ist dank besserer Therapien mittlerweile zu einer chronischen Erkrankung geworden. Da staatliche Hilfen aber immer knapper werden, fehlt es vielen Betroffenen am Nötigsten. mehr
Noch nie lebten in Deutschland so viele Menschen mit einer HIV-Infektion wie heute: Das Robert Koch-Institut geht aktuell von 78.000 infizierten Menschen aus. Jeder fünfte weiß noch nichts von seiner HIV-Infektion. mehr
Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember gibt es eine neue Kampagne. Es geht darum, Stigmatisierung und Diskriminierung von Menschen mit HIV abzubauen – in der Gesellschaft und insbesondere am Arbeitsplatz. mehr
Kurz vor Beginn der Welt AIDS Konferenz in Washington wurde in den USA das AIDS-Medikament Truvada zur Prävention von AIDS zugelassen. Deutsche Experten reagieren zurückhaltend. mehr
Der "Berliner Patient" galt als erster und bisher einziger Fall, bei dem ein Mensch von HIV geheilt wurde. Doch dann kamen Zweifel auf. Jetzt erklärte sein Arzt, die Heilung bestünde weiterhin. mehr