Experten geben Entwarnung für Pollenallergiker: Die Allergie erhöht nicht das Ansteckungs-Risiko mit Covid-19. Die FFP 2-Maske, die vor dem Virus schützen soll, könnte aber zugleich Pollen fernhalten. mehr
Schlechte Nachrichten für Pollenallergiker und Asthmatiker: Die Pollensaison wird immer länger. Das zeigte eine US-Studie. Eine Ursache ist der Klimawandel. mehr
Sind viele Pollen in der Außenluft unterwegs, kommt es zu erhöhten Covid-19-Infektionsraten. Denn die Pollen schwächen das Immunsystem - auch bei Nicht-Allergikern. mehr
Der sogenannte Bauernhof-Schutz gegen Allergien ist schon länger bekannt. Mit Beta-Laktoglobulin wurde ein Kuhmilch-Protein identifiziert, dass vor allem dafür verantwortlich ist. Das gibt es nun als Lutschtablette. mehr
Immer mehr Menschen reagieren mit starken allergischen Symptomen auf die Pollen der Ambrosia-Pflanze. Vor allem wenn sie am Straßenrand wächst, wirkt sie besonders aggressiv – und sie breitet sich immer weiter aus. mehr
Welche Pollen fliegen heute hier? Und wie stark? Mit einer Smartphone-App der Techniker Krankenkasse (TK) können sich Allergie-Patienten an jedem Ort in Deutschland über den lokalen Pollenflug informieren lassen und damit besser mit ihrer Krankheit umgehen. Interessant für Leute, die in Corona-Zeiten innerhalb Deutschlands Urlaub machen, denn: Nicht überall fliegen dieselben Pollen zur selben Zeit. mehr
Bei Allergien gegen Bienen- und Wespengift, Gräser- oder Baumpollen sowie Milben kann eine Hyposensibilisierung helfen. Beim Einsatz der Therapie gibt es große Altersunterschiede. mehr
Bei Verdacht auf Heuschnupfen ist ein Allergie-Test auch per Nasenabstrich möglich. Das erspart invasivere Diagnose-Methoden wie Blutentnahme oder Prick-Test und ist besonders für kleinere Kinder eine Option. mehr
Die Heuschnupfensaison hat begonnen – und das inmitten der COVID-19 Pandemie. Viele Betroffene sind verunsichert, ob ihre Symptome eine Infektion mit dem Coronavirus sein könnten. Ein Experte erklärt, wann Allergiker und Asthmatiker hellhörig werden sollten. mehr
Deuten Schnupfen, Husten oder Atemnot auf Heuschnupfen oder sind es Symtome einer COVID-19-Erkrankung? Es gibt einfache Kriterien, das zu unterscheiden. Und wer an Allergien leidet, sollte auch in diesen Zeiten seine Medikamente weiternehmen. mehr