Sie können jede Veranstaltung direkt in Ihren persönlichen Terminkalender überführen. Klicken Sie für weitere Informationen auf die jeweilige Veranstaltung.
|
Übergewichtige Frauen haben ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall, auch wenn ihr Stoffwechsel ansonsten gesund ist. Das zeigt eine Langzeitstudie mit über 90.000 Teilnehmerinnen. Demnach ist eine „gesunde Adipositas“ ein Mythos.
|
Übergewicht gilt als großer Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkte und Schlaganfall. Nun zeigt eine Studie, dass untergewichtige Personen ebenfalls stark betroffen sind. Besonders auffällig ist ihr erhöhtes Schlaganfallrisiko.
|
Dass Sport die Herzgesundheit verbessern kann, ist lange bekannt. Nun mehren sich auch die Hinweise, dass regelmäßige Bewegung den Alterungsprozess verlangsamen kann. Forscher der Medizinischen Hochschule Hannover haben dies genauer untersucht.
|
Wie hoch ist mein Herzinfarktrisiko? Eine Messung des Kalks in den Koronararterien kann Klarheit schaffen. Die Untersuchung wird mit einer Computertomographie durchgeführt und soll sehr zuverlässig sein.
|
Die Charité und das Berliner Rote Kreuz haben das ECMObil in Betrieb genommen. Damit können Patienten mit schwerstem Lungen- oder Herz-Kreislauf-Versagen zu Intensivstationen transportiert werden und unterwegs mit der transportablen Herz-Lungen-Maschine behandelt werden.
|
Einer vorzeitigen Alterung von Herz und Gefäßen kann vorbeugt werden, wenn Risikofaktoren rechtzeitig erkannt werden und ihnen entgegengewirkt wird. Doch häufig werden bestimmte Prozesse als „normale“ Alterserscheinungen abgetan. Dass das nicht sein muss, erklärt nun die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM).
|
Dass Kokain dem Herzen schadet und einen Herzinfarkt auslösen kann, ist schon lange bekannt. Nun ist ein Fall bekannt geworden, bei dem die Droge zu einem tödlichen Riss des Herzmuskels (Myokardruptur) geführt hat.
|
An sehr kalten Tagen steigt die Zahl der Herzinfarkte, wie eine schwedische Langzeitstudie jetzt zeigt. Herzmediziner raten Patienten mit Herzschwäche und Bluthochdruck zu besonderer Vorsicht.
|
Ein Herzinfarkt zieht eine Entzündung nach sich, die auch das Gehirn schädigen kann. Das fanden Forscher der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) heraus.
|
Schon eine Zigarette am Tag erhöht das Risiko für Koronare Herzkrankheit und Schlaganfall. Das zeigt eine aktuelle Meta-Studie. Die Schlussfolgerung der Autoren ist simpel: Keine ist besser als eine.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OKDatenschutzerklärung