In Europa werden immer mehr Fälle von Hepatitis E registriert. Um das Zehnfache ist die Erkrankungsrate hier in den vergangenen zehn Jahren gestiegen. Häufigste Ursache für Infektionen mit Hepatitis E hierzulande ist der Verzehr von rohem Schweinefleisch. mehr
Bei Reiserückkehrern aus Dubai treten seit einiger Zeit gehäuft Fälle von Legionellosen auf. Davor warnt das European Centre for Disease Prevention an Control (ECDC). Zwei Erkrankte sind bereits verstorben. mehr
Für den aktuellen Hepatitis-A-Ausbruch in Berlin sollen Impflücken bei Männern, die Sex mit Männern haben, verantwortlich sein. Das Robert-Koch-Institut (RKI) bittet Ärzte, bei gefährdeten Patienten den Impfstatus zu überprüfen und sie gegebenenfalls gegen Hepatitis A zu impfen. mehr
Südostasien gehört zu den beliebtesten Reisezielen der Welt. Doch wer dort in nächster Zeit Urlaub machen will, sollte ganz besonders auf den Mückenschutz achten. In der Region breitet sich ein Malaria-Erreger auf, der nicht mehr auf die gängigen Medikamente reagiert. mehr
In Deutschland gilt die Tollwut dank Impfkampagnen als ausgerottet. Doch in anderen Regionen der Welt stellt die Erkrankung nach wie vor ein großes Problem dar. Der Welt-Tollwut-Tag am 28. September will über Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten aufklären. mehr
Hepatitis B und D sind bisher schwer zu behandeln. Nun haben Wissenschaftler einen neuen Virusblocker gefunden, der Hoffnung macht. In zwei Studien konnte der Wirkstoff bereits erfolgreich getestet werden. mehr
Fast jede sechste Krebserkrankung wird durch Infektionen mit Viren oder Bakterien ausgelöst. Zehn verschiedene Krankheitserreger können Krebs hervorrufen, vier davon sind besonders gefährlich. Dabei wären viele dieser Infektionen vermeidbar. mehr
Gonorrhoe ist eine verbreitete, sexuell übertragbare Krankheit. Bisher konnte der „Tripper“ relativ gut mit Antibiotika behandelt werden. Doch die Gonokokken, die eine Gonorrhoe auslösen, weisen zunehmen Resistenzen auf. mehr
Hepatitis E kommt vor allem in Ländern mit geringen Hygienstandards vor. Dass sich die Viren auch in heimischen Wurstprodukten tummeln, haben Reporter vom SWR-Fernsehen aufgedeckt. Der Verzehr kann schlimmstenfalls zum tödlichen Leberversagen führen. mehr
Hepatitis ist näher als Du denkst:Information und Früherkennung von Hepatitis schützen die Leber mehr