Der „Schnappfinger" ist die häufigste Sehnen-Erkrankung des Menschen. Weil die Beuge-Sehne an Fingern oder Daumen verdickt ist und nicht mehr gleitet, kommt es zu ungeschmeidigen Auf-und-Zu-Bewegungen, dem „Schnappfinger“. Eine operative Behandlung kann die Lösung sein – muss es aber erst mal nicht. mehr
Das diesjährige Corona-bedingte Verkaufsverbot für Feuerwerkskörper sollte nicht als Anlass dienen, illegale oder veraltete Böller zu zünden. Denn dabei besteht eine erhebliche Verletzungsgefahr, wie Hand- und Unfallchirurgen jetzt betonen. mehr
Das Karpaltunnelsyndrom kann in vielen Fällen gut konservativ behandelt werden. Doch in fortgeschrittenen Fällen kann eine Operation sinnvoll sein. Der Behandlungserfolg hängt von der Vorschädigung der Nerven ab. mehr
Handverletzungen sind die häufigsten Unfallfolgen an Silvester. Männer sind besonders gefährdet. Chirurgen geben Tipps zum richtigen Umgang mit dem Feuerwerk und seinen Folgen. mehr
Das Karpaltunnelsyndrom ist eine Nervenschädigung der Handwurzel. Operationen verlaufen nur in 75 Prozent der Fälle erfolgreich. Neurophysiologien sind der Ansicht, dass ein hochauflösender Ultraschall postoperative Komplikationen verringern könnte. mehr