Viele Menschen glauben, Gluten nicht zu vertragen. Die Glutensensitivität wird jedoch heute in der Wissenschaft zunehmend angezweifelt. Darum sprechen Ärzte heute von einer Nicht-Zöliakie-Weizenunverträglichkeit. Doch auch dieser Begriff erzählt nicht die ganze Geschichte. mehr
Auf Gluten in der Nahrung verzichten: Für Patienten mit Zöliakie ist das eine medizinische Notwendigkeit. Doch auch viele andere, die darauf gar nicht achten müssten, versprechen sich von einem Leben ohne Gluten positive Effekte auf Gesundheit und Wohlbefinden – bei der Prävention von Herz-Kreislauf-Problemen etwa. Die Uni Freiburg hat jetzt untersucht, ob hier ein Zusammenhang besteht. mehr
Da die Symptome sehr uneindeutig sind, ist es oft ein langer Weg bis zur Diagnose Zöliakie. Zuweilen müssen Betroffene dafür wieder Gluten zu sich nehmen. mehr
Neue Hoffnung für Zöliakie-Patienten: Mainzer Wissenschaftler haben das erste Medikament gegen die Gluten-Unverträglichkeit entwickelt und mit Erfolg getestet. mehr
Das Getreide-Eiweiß Gluten verursacht bei Personen mit entsprechender Veranlagung chronische Magen-Darm-Probleme. Ein Medikament gegen die als „Zöliakie" bezeichnete Krankheit gibt es bisher nicht. Einzige Therapie: der völlige Verzicht auf glutenhaltige Lebensmittel – und zwar lebenslang. Beim Einkaufen muss man aufpassen – und immer das Kleingedruckte lesen. mehr
Wer nicht an Zöliakie leidet, kann bedenkenlos Getreidesorten mit Gluten zu sich nehmen. Das beeinträchtigt nicht die kognitiven Fähigkeiten, zeigt eine Studie. mehr
Eine neue Studie zeigt, dass Gluten bei Personen, die nicht an einer Unverträglichkeit (Zöliakie) leiden, keinerlei gastroenterologische Symptome hervorruft. Eine glutenfreie Ernährung hat für Gesunde keinen Nutzen. mehr
Im Supermarkt füllen glutenfreie Produkte mittlerweile ein eigenes Regal. Doch macht der Verzicht auf Gluten gesünder? Keineswegs, meint ein Experte an der Universität Zürich. mehr
Wer freiwillig und ohne medizinischen Befund zu glutenfreien oder laktosefreien Lebensmitteln greift, lebt nicht unbedingt gesünder. Solch eine Ernährung hat für Gesunde sogar einige Nachteile. mehr
Eine glutenfreie Diät kann der Gesundheit schaden – wenn der Betroffene nicht an Zöliakie leidet. Darauf weisen Forscher der University of Newcastle (New South Wales) hin. mehr