Mit der Digitalisierung des Gesundheitswesens soll alles besser werden, was heute noch im Argen liegt. Doch umfassende Transparenz bringt auch Risiken mit sich. Auf dem 13. Nationalen Qualitätskongress wurde das Sammeln und Speichern von Gesundheitsdaten nicht nur schöngeredet. mehr
Berlin hat die besten Voraussetzungen, die „Zukunftsregion für digitale Gesundheit“ in Deutschland zu werden. Doch der Zug könnte bald abgefahren sein, wenn jetzt nicht gehandelt wird, mahnten Experten auf einer Fachtagung von Gesundheitsstadt Berlin am Dienstag. mehr
Ab Januar sollen in Berlin neu registrierte Flüchtlinge die elektronische Gesundheitskarte bekommen. Ein entsprechender Vertrag wurde heute vom Land Berlin und vier Krankenkassen unterzeichnet. mehr
Die Bundesregierung macht Druck bei der Weiterentwicklung der elektronischen Gesundheitskarte. Die Möglichkeiten der E-Card, zum Beispiel in Notfällen, sollen schneller genutzt werden. Mit diesem Ziel hat das Bundeskabinett am Mittwoch das E-Health-Gesetz beschlossen. mehr
Ab 1. Januar ist die elektronische Gesundheitskarte für alle gesetzlich Versicherten Pflicht. Ein Anspruchsnachweis auf Papier gilt nur in Ausnahmefällen und auf keinen Fall dauerhaft. Das hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) jetzt klargestellt. mehr
Kein Datennetz in Deutschland ist so sicher wie die Telematikinfrastruktur für die elektronische Gesundheitskarte. Das betont der Geschäftsführer der Entwicklungs- und Betreibergesellschaft gematik, Professor Arno Elmer. mehr
Seit 1. Januar ist die elektronische Gesundheitskarte Pflicht. Wer noch keine neue Chipkarte hat, wird trotzdem behandelt, muss aber mit Schwierigkeiten rechnen. Betroffen sind rund drei Millionen Menschen. mehr
Im Oktober 2011 hatten die gesetzlichen Krankenkassen mit der Ausgabe von elektronischen Gesundheitskarten (eGK) begonnen. Etwa zehn Prozent der Versicherten sollen inzwischen ihre neue Versichertenkarte erhalten haben. Einen medizinischen Nutzen hat die Karte bislang allerdings nicht - das soll sich langfristig ändern. mehr