Forscher suchen unter Hochdruck nach Medikamenten, die den Verlauf einer COVID-19-Erkrankung in Schach halten sollen. Eine Studie soll nun belegt haben, dass Acetylsalicylsäure, der Hauptbestandteil von Aspirin, zu einem milderen Krankheitsverlauf führen kann. mehr
Aspirin soll jährlich für rund 3.000 Todesfälle in Großbritannien verantwortlich sein. Das sagen britische Wissenschaftler. Gefährlich sei das Medikament besonders für ältere Schlaganfall- und Herzinfarkt-Patienten, die täglich Acetylsalicylsäure einnehmen. mehr
Sport wirkt sich positiv auf die Thrombozyten-Aktivität aus und kann dadurch das Risiko für eine gefährliche Thrombose senken. Einer aktuellen Studie zufolge kann durch Sport bereits innerhalb von zwei Monaten eine Normalisierung des Thrombose-Risikos erreicht werden. mehr