Deutschen Wissenschaftlern ist es gelungen, das komplette Erbgut der Krebszellen von Burkitt-Lymphomen zu entschlüsseln. Dadurch könnten neue Angriffspunkte bei diesen aggressiven Lymphomen gefunden werden. mehr
Für manche ist sie eine Vision, für andere schon Realität: die Personalisierte Medizin. Eins scheint sicher zu sein: In Zukunft werden die Methoden der Personalisierten Medizin eine immer größere Rolle spielen. mehr
Akuter Stress verändert die Methylierung der Erbsubstanz und damit die Aktivität bestimmter Gene. Möglicherweise erklärt das die enge Verbindung von Stress und chronischen Erkrankungen. mehr
Sport kann blockierende Anlagerungen an der DNS der Muskelzellen lösen. Dadurch können mehr Gene abgelesen werden als vorher. Einen ähnlichen Wirkmechanismus zeigt Koffein. mehr
Ob Brustkrebs-Patientinnen tatsächlich eine Chemotherapie brauchen, können neue Gentests berechnen. Die analytischen Gentests werden jetzt auch in Deutschland angeboten. mehr
Sobald wir geboren werden, beginnt der Prozess des Alterns. Eine Reihe komplexer Mechanismen sind für das Altern verantwortlich und nur bedingt beeinflussbar. Gesünder leben zahlt sich jedoch in jedem Alter aus. mehr