Das Gesundheitsportal aus der Hauptstadt
Logo Gesundheitsstadt Berlin
Das Gesundheitsportal aus der Hauptstadt

Ihre Auswahl: Gefäßerkrankungen

Nachrichten zum Thema Gefäßerkrankungen

Plastik, das wir täglich und überall verwenden, landet im Müll oder in der Umwelt. Als Mikroplastik kehrt es zum Menschen zurück, zum Beispiel wenn wir Fisch essen. Über die gesundheitlichen Risiken von Mikroplastik ist bisher wenig bekannt. Wissenschaftler der Uni Marburg haben mögliche Risiken jetzt in einem Experiment untersucht und festgestellt: Mikroplastik löst in Blutgefäßen Entzündungsprozesse aus.

Nicht jedes Therapieverfahren, das gegen das Lymphödem angeboten wird, erzielt auch den gewünschten Erfolg. Drei Therapien scheinen das Leiden jedoch lindern zu können. Das hat eine Untersuchung des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ergeben.

Eine Bypass-Operation ist bei verengten Herzkranzgefäßen oft die lebensrettende Lösung. Die Problemstellen werden mit körpereigenen Adern chirurgisch überbrückt. Bei jedem fünften Patienten funktioniert das aber nicht. Kieler Wissenschaftler habe für solche Fälle eine Lösung entwickelt: Einen 3D-Biodrucker, der aus Körperzellen selbst dünne Gefäße herstellen kann.

28.12.2020

Immer mehr Untersuchungen zeigen, wie wichtig guter Schlaf für die Erhaltung unserer Gesundheit ist. Wer zu wenig schläft, erhöht sein Risiko für Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Diabetes. Auch Übergewicht und Depressionen werden durch Schlafmangel begünstigt.

Logo Gesundheitsstadt Berlin