Sie können jede Veranstaltung direkt in Ihren persönlichen Terminkalender überführen. Klicken Sie für weitere Informationen auf die jeweilige Veranstaltung.
|
Menschen mit einer Seltenen Erkrankung müssen oft jahrelang von Arzt zu Arzt laufen, bis sie endlich eine Diagnose erhalten. Und häufig erfahren sie dann, dass es kaum oder gar keine Behandlungsmöglichkeiten gibt.
|
Malariamedikamente sind teuer. Forscher aus Berlin und Potsdam haben jetzt einen Weg entdeckt, wie man den wirksamsten Wirkstoff "Artemisinin" preiswert und in grossen Mengen herstellen kann.
|
Forschung, Wirtschaft und Regierungsvertreter erörtern in Berlin neue technikbasierte Lösungen für ein selbstbestimmtes Lebens im Alter. Experten beziffern Marktpotenzial auf 87,1 Milliarden Euro.
|
Prof. Thomas Willnow vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch erhält von der gemeinnützigen Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) einen mit 70 000 Euro dotierten Förderpreis. Damit erforscht der Zellbiologe einen Schutzfaktor im Gehirn, der die Nervenzellen vor dem Untergang durch giftige Eiweissablagerungen schützt.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OKDatenschutzerklärung