Für die embryonale Entwicklung sind sie lebenswichtig: Die beiden Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA. Schwangere sollten deshalb viel fetten Fisch essen oder entsprechende Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen, raten Frauenärzte. mehr
Weißer Industriezucker wird zunehmend durch alternative Süßungsmittel ersetzt. Xylit – auch als Birkenzucker bekannt – steht dabei hoch im Kurs. Fakt ist, dass er weniger Kalorien hat, aber ist die Zuckeralternative deshalb auch gesünder? mehr
Bier auf Wein, das lass sein – Wein auf Bier, das rate ich dir. Hat der Volksmund Recht? Experten von der Stiftung Gesundheit haben verschieden Alkoholmythen auf den Prüfstand genommen und sind zu überraschenden Ergebnissen gekommen. mehr
Schon vergessen? Der Beginn des neuen Jahres ist gerade einmal zwei Wochen her. Jetzt wäre es an der Zeit, mit den da gefassten guten Vorsätzen ernst zu machen: Jeder Dritte will 2021 gesünder leben und mehr Sport treiben; jeder Fünfte will nach den Feiertagsgelagen abspecken. Manche sagen: Eine mindestens so große Kunst wie das Abnehmen ist es, das erreichte Gewicht auf Dauer zu halten. Hier ein paar Tipps dafür. mehr
Lange als „Arme-Leute-Essen“ belächelt, wird immer deutlicher, dass Grünkohl ein wahres Krafpaket unter den Lebensmitteln ist. Denn das grüne Gemüse steckt voller gesunder Substanzen, die das Immunsystem stärken und sogar vor Krebs schützen sollen. mehr
In Deutschland gibt es in Gesundheitsfragen eine soziale Kluft. Je höher der gesellschaftliche Status desto besser das Wissen über Gesundheit und Prävention und desto konsequenter die Umsetzung eines gesunden Lebensstils. Das ergibt sich aus dem „Gesundheitsbericht 2020“ der Stiftung Gesundheitswissen. mehr
Immer mehr Studien liefern Hinweise darauf, dass die Ernährung bei der Entstehung und Behandlung psychischer Erkrankungen eine Rolle spielen könnte. Allerdings ist die Evidenzlage bisher dünn. mehr
Nüsse sind gesund und vor allem zu Weihnachten beliebt. Doch wenn sie komisch schmecken, ist das ein Hinweis auf einen gefährlichen Schimmelpilzbefall. In diesem Fall sollten die Nüsse auf keinen Fall heruntergeschluckt werden, warnen Verbraucherschützer. Denn die Pilze setzen Gifte im Körper frei. mehr
Schwarzkümmelöl wird nahezu als Allheilmittel gegen alle möglichen Krankheiten angepriesen, soll das Immunsystem stärken, gegen Asthma und Bluthochdruck helfen und sogar der Schönheit dienen. Doch was ist dran an den Behauptungen über die positiven gesundheitlichen Wirkungen des Öls? mehr
Auch wenn CBD-haltige Produkte vielerorts schon zu haben sind und es ein Urteil von Europäischen Gerichtshof gibt: Lebensmittel mit Cannabidiol dürfen in Deutschland weiterhin nicht verkauft werden. Die Zulassung als Novel Food ist noch nicht durch. mehr