Eine ketogene Diät - wenig Kohlenhydrate, viel gesunde Fette, ausreichend Eiweiß - reduziert Fatigue und Depression bei Menschen mit schubförmig remittierender Multipler Sklerose (MS). Das zeigt eine klinische Studie. mehr
Kohlenhydratarme Diäten sind in – und zugleich ein lukratives Geschäft. Ihr Versprechen: dass sie wirksamer und gesünder seien als ausgewogene Diäten zur Gewichtsreduzierung. Eine Studie des Wissenschaftsnetzwerks Cochrane entzaubert jetzt „Low Carb“: Diese angesagte Diätform biete im Vergleich zu anderen kalorienreduzierenden Diäten keinen relevanten Vorteil. mehr
Wie gut hilft das intermittierende Fasten beim Abnehmen? Das wollten US-Forscher wissen. Sie werteten 11 Meta-Studien aus, die die positiven Effekte des Kalorien-Entzugs untersuchten. mehr
Bauchfett beeinflusst wie ein eigenes Organ den Hormonhaushalt des Körpers – nur negativ. Und es erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes. Hier einige Tipps, wie man die Dimension des eigenen Bauchfetts selbst bestimmen und das Problem unter Kontrolle bringen kann. mehr
Eine stark kalorienreduzierte Diät verändert die Zusammensetzung der Mikroorganismen im menschlichen Darm. Das zeigten Forschende der Charité - Universitätsmedizin und der University of California in einer aktuellen Studie. mehr
Frust-Essen, mehr Alkohol, unfreiwillige Häuslichkeit, weniger Bewegung: Die COVID-19-Pandemie hinterlässt auch bei Gesunden ihre Spuren. 43 Prozent der Verbraucher haben zugenommen – um 5,5 Kilo im Schnitt. Bei jedem Siebten sind es sogar 10 Kilo oder mehr. Das zeigt eine INSA-Umfrage des rbb für sein Sendegebiet Berlin/Brandenburg. mehr
Immer mehr Menschen leiden an Übergewicht und Fettleibigkeit. Eine anerkannte Diät ist das intermittierende Fasten. US-Forscher fanden heraus, dass diese Ernährungsform nicht abnehmen hilft. mehr
Was verspricht einen nachhaltigeren Erfolg beim Abnehmen: eine energiereduzierte Mischkost oder die Reduzierung von Kohlenhydraten? Die Antwort hängt auch vom individuellen Typus ab. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) gibt Tipps, wie man sich für die richtige Diätform entscheidet. mehr
Wer abnehmen will, muss sich oft erst im Dschungel der angebotenen Diäten zurechtfinden. Nun wurde in den USA die Mittelmeerdiät zur gesündesten und erfolgreichsten Diät gewählt. Damit wird eine Reihe früherer Studien bestätigt. mehr
Low-Carb-, Null-Diät oder Intervallfasten – es gibt viele Wege abzunehmen. Ein wissenschaftlicher Vergleich zeigt nun, dass keine Diät besser als die andere ist. Das Fazit der Forscher: Schon ein kleiner Diäterfolg ist ein großer Gewinn für die Gesundheit. mehr