Sie können jede Veranstaltung direkt in Ihren persönlichen Terminkalender überführen. Klicken Sie für weitere Informationen auf die jeweilige Veranstaltung.
|
Immer mehr Menschen leiden an Übergewicht und Fettleibigkeit. Eine anerkannte Diät ist das intermittierende Fasten. US-Forscher fanden heraus, dass diese Ernährungsform nicht abnehmen hilft.
|
Was verspricht einen nachhaltigeren Erfolg beim Abnehmen: eine energiereduzierte Mischkost oder die Reduzierung von Kohlenhydraten? Die Antwort hängt auch vom individuellen Typus ab. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) gibt Tipps, wie man sich für die richtige Diätform entscheidet.
|
Menschen mit sichtlich erhöhtem Übergewicht entsprechen nicht dem unrealistischen Körperideal von Werbung, Film und TV-Serien. Vorschnell werden sie als „verfressen“ diskriminiert und individuell verantwortlich gemacht. Dabei hat diese Krankheit vielschichtige Ursachen: körperliche, psychische, soziale – und sogar politische.
|
Wer abnehmen will, muss sich oft erst im Dschungel der angebotenen Diäten zurechtfinden. Nun wurde in den USA die Mittelmeerdiät zur gesündesten und erfolgreichsten Diät gewählt. Damit wird eine Reihe früherer Studien bestätigt.
|
Low-Carb-, Null-Diät oder Intervallfasten – es gibt viele Wege abzunehmen. Ein wissenschaftlicher Vergleich zeigt nun, dass keine Diät besser als die andere ist. Das Fazit der Forscher: Schon ein kleiner Diäterfolg ist ein großer Gewinn für die Gesundheit.
|
Eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse kann nicht nur vor Krankheiten schützen. Wissenschaftler konnten nun nachweisen, dass eine healthy diet auch den Alterungsprozess der Zellen verlangsamt. Am deutlichsten war das bei Frauen.
|
Eine kohlenhydratarme Ernährung hilft, abzunehmen und ein gesundes Körpergewicht erlangen. Doch Low Carb ist nicht immer so gesund wie gedacht: Zu wenig Kohlenhydrate erhöhen das Sterberisiko.
|
Wer abnehmen möchte, greift gerne auf Obst zurück. Es ist vergleichsweise kalorienarm und lecker. Ernährungsexperten raten allerdings von zu vielen Obstmahlzeiten am Tag ab. Die zuckerhaltigen Snacks könnte den gegenteiligen Effekt bewirken.
|
Nach der Einnahme eines Abführmittels zeigt die Waage oft ein, zwei Kilo weniger an. Doch die Speckpolster bleiben davon unberührt. Apotheker warnen nun vor den vermeintlichen Schlankmachern.
|
Eine bestimmte Diät kann Zellen in der Bauchspeicheldrüse dazu veranlassen, die Erzeugung von Insulin wieder aufzunehmen. Das fanden US-amerikanische Forscher heraus. Sie hoffen, damit einen Ansatz zur Heilung von Diabetes gefunden zu haben.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OKDatenschutzerklärung