Sie können jede Veranstaltung direkt in Ihren persönlichen Terminkalender überführen. Klicken Sie für weitere Informationen auf die jeweilige Veranstaltung.
|
Eine Studie hat bestätigt, dass Diabetes das Risiko für kognitiven Abbau und die Entwicklung einer Demenz im Alter erhöht. Den Ergebnissen zufolge ist Diabetes im Vergleich zu Bluthochdruck und Übergewicht sogar ein weitaus wichtigerer Faktor für kognitive Beeinträchtigungen.
|
Zusätzlicher Sauerstoff durch die Hyperbare Sauerstofftherapie wirkt sich offenbar positiv auf die Wundheilung beim Diabetischem Fußsyndrom aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine Nutzenbewertung des IQWIG.
|
Die Bundesregierung will die Wohlstandskrankheit Diabetes eindämmen und noch in diesem Jahr einen Nationale Diabetes Strategie verabschieden. Fast sieben Millionen Deutsche leiden an der Zuckerkrankheit – mit wachsender Tendenz.
|
Menschen mit chronischen Wunden leiden in Deutschland unnötig. Das zeigt der aktuelle Heil- und Hilfsmittelreport der Barmer GEK. Nur 40 Prozent der Menschen mit Unterschenkelgeschwüren und ein Viertel der Patienten mit diabetischem Fußsyndrom erhalten demnach eine adäquate Versorgung.
|
Die diabetische Polyneuropathie ist eine der häufigsten Folgeerkrankungen von Diabetes. Doch nur jeder fünfte Diabetiker ist sich des Risikos für Diabetes bedingte Nervenschäden bewusst.
|
In Deutschland leiden rund 300.000 Diabetiker an einem Diabetischen Fußsyndrom. Im schlimmsten Fall droht den Betroffenen eine Amputation. Doch nur die wenigsten wissen von ihrem das Nervenleiden.
|
Nicht immer verläuft die medizinische Versorgung optimal. Der G-BA hat sich nun Prioritäten gesetzt und will die Versorgungsqualität vor allem bei fünf Indikationen verbessern.
|
Alle 19 Minuten wird in Deutschland bei einem Diabetiker ein Zeh, ein Fuß oder sogar ein ganzes Bein amputiert. Viele Amputationen liessen sich durch eine rechtzeitige Behandlung in speziellen Zentren vermeiden.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OKDatenschutzerklärung