Sie können jede Veranstaltung direkt in Ihren persönlichen Terminkalender überführen. Klicken Sie für weitere Informationen auf die jeweilige Veranstaltung.
|
Wer abnehmen will, muss sich oft erst im Dschungel der angebotenen Diäten zurechtfinden. Nun wurde in den USA die Mittelmeerdiät zur gesündesten und erfolgreichsten Diät gewählt. Damit wird eine Reihe früherer Studien bestätigt.
|
Eine Welt ohne Plastik ist kaum mehr vorstellbar. Trotzdem weiß man über die Gesundheitsgefahren noch wenig. Doch es gibt ein paar alarmierende Befunde.
|
Studien bescheinigen Insulinpumpen einen großen Nutzen. Insbesondere Kinder mit Diabetes Typ 1 profitieren von dem sogenannten CSII-System, wie die Deutsche Diabetes Gesellschaft jetzt berichtet.
|
Würden Männer den gleichen Lebensstil pflegen wie Frauen, würden sie genauso alt werden, sagen Experten. In der Realität ist ihre Lebenserwartung aber fast fünf Jahre geringer. Die Biologie ist also nicht schuld.
|
Muttermilch gilt als die bestmögliche Nahrung für Säuglinge. Als eines ihrer Geheimnisse haben Wissenschaftler jetzt „Humane Milch-Oligosaccharide“ (HMO) identifiziert: Mehrfachzucker, die den Aufbau einer gesunden Darmflora organisieren und damit Krankheiten bis hinein ins Erwachsenenleben verhindern können – eine Allergiker-Karriere zum Beispiel.
|
Zum Welt-Diabetestag gibt es schlechte Nachrichten für Frühstücksmuffel: Epidemiologische Studienhaben gezeigt, dass der Verzicht auf ein Frühstück mit einem erhöhten Risiko für Typ-2-Diabetes verbunden ist. Umgekehrt scheint regelmäßiges Frühstücken vor der Zuckerkrankheit und Übergewicht zu schützen.
|
Mehr als die Hälfte der Deutschen bewegt sich kaum oder gar nicht. Die Folgen des Bewegungsmangels sind Übergewicht, Diabetes und Herz-Kreislauferkrankungen. Ärzte raten, lieber wenig Sport zu treiben als gar keinen.
|
Am heutigen Mittwoch findet der 2. Deutsche Zuckerreduktionsgipfel in Berlin statt. Dabei soll es auch um die Nationale Diabetes-Strategie gehen. Die steht bislang nur im Koalitionsvertrag, konkrete Taten sind noch nicht erfolgt.
|
Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein: Wie wahr dieser Satz des griechischen Arztes Hippokrates ist, zeigt sich, wenn man den Blutzuckerspiegel auf natürliche Weise im Lot halten will. Mit einem konsequenten, gesunden Lebens- und Ernährungsstil kann man den Diabetes vom Typ 2 damit wirkungsvoll „behandeln“.
|
Die große Mehrheit der Verbraucher erwartet von zuckerreduzierten Produkten, dass sie unterm Strich zugleich weniger Kalorien haben, heißt es in einer aktuellen Forsa-Umfrage. Die Realität im Supermarktregal sieht häufig anders aus.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OKDatenschutzerklärung