Sie können jede Veranstaltung direkt in Ihren persönlichen Terminkalender überführen. Klicken Sie für weitere Informationen auf die jeweilige Veranstaltung.
|
Eine aktuelle der Studie Bertelsmann Stiftung hat erhebliche regionale Unterschiede in der Häufigkeit von Mandeloperationen festgestellt. Die Fachgesellschaft der HNO-Ärzte hat nun in einer Stellungnahme erklärt, eine Entfernung der Rachenmandel sei immer eine Ermessensentscheidung.
|
Fünf Jahre war er in Innsbruck – jetzt kehrt Prof. Johann Pratschke nach Berlin zurück. Zum 1. Juni wird der international anerkannte Chirurg Prof. Peter Neuhaus ablösen und die Leitung der Klinik für Allgemein-, Visceral- Transplantationschirurgie der Charité übernehmen.
|
Jedes Jahr steigen die Schadensersatzzahlungen für Behandlungsfehler bei Operationen um etwa sechs Prozent. Chirurgen wollen deshalb passgenaue Instrumente zur Risikominimierung entwickeln. Ein Modellprojekt ist in Vorbereitung.
|
Die Charité, Vivantes und das Bundeswehrkrankenhaus haben sich bereit erklärt, zwölf ukrainische Staatsbürger zu behandeln, die bei den Demonstrationen in Kiew schwer verletzt worden sind. Am Nachmittag wurden die Patienten von der Bundeswehr in einem Spezialflugzeug nach Berlin gebracht.
|
Angesichts der wachsenden Zahl der Antibiotikaresistenzen haben Chirurgische Fachgesellschaften jetzt einen 5-Punkte-Plan entwickelt. Demnach soll auf die prophylaktische Gabe von Antibiotika nach Operationen künftig verzichtet werden.
|
Schwerverletzte werden in Deutschland weltweit am besten versorgt. Das ist laut Unfallchirurgen vor allem dem deutschen TraumaNetzwerk und dem TraumaRegister zu verdanken.
|
Stark Übergewichtige unterziehen sich immer öfter einer Magen-Operation. Nach Auswertung aktueller Daten der DAK ist die Zahl der Adipositas-Operationen in den letzten fünf Jahren um 64 Prozent gestiegen. Die Kosten haben sich verdoppelt.
|
Am Unfallkrankenhaus Berlin wird heute Deutschlands größte und modernste Rettungsstelle offiziell eröffnet. Nicht nur die technische Ausstattung ist vom Feinsten, auch die Ablaufprozesse wurden in Berlin Marzahn optimiert.
|
Hypnose kann Schmerzen nach chirurgischen Eingriffen lindern und den Genesungsprozess beschleunigen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Meta-Analyse, die jetzt im Fachblatt „Clinical Psychology Review“ veröffentlicht wurde.
|
Laut Focus Klinikranking 2012 ist das Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie der Charité, das seit zehn Jahren besteht, die beste orthopädische und unfallchirurgische Klinik in Deutschland.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OKDatenschutzerklärung